Battlefield 6, das erst vor wenigen Wochen erschienen ist und trotz guter Verkaufszahlen Kritik in der Community ausgelöst hat, öffnet seinen Multiplayer für eine kostenlose Testphase. Spieler können den Shooter eine ganze Woche lang ausprobieren, ohne die Vollversion kaufen zu müssen. Das Angebot richtet sich vor allem an diejenigen, die sich noch nicht zum Kauf entschlossen haben und das Spiel zuerst im laufenden Betrieb testen möchten. Die Entwickler haben bereits den Zeitraum bestätigt und erste Details veröffentlicht. Im Folgenden fassen wir alle bekannten Informationen zu Start, Download und Inhalten der kostenlosen Woche zusammen. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf gamestar.
Wann beginnt der kostenlose Zugang
Die kostenlose Testversion von Battlefield 6 ist vom 25. November 2025 bis zum 2. Dezember verfügbar. Eine genaue Uhrzeit für den Beginn und das Ende der Aktion wurde bisher nicht genannt, die Dauer der Woche ist jedoch offiziell bestätigt. Je nach Region kann die Freischaltung leicht variieren, daher wird empfohlen, die Plattformen am Starttag zu überprüfen. Nach Ablauf des Zeitraums ist das kostenlose Spielen nicht mehr möglich.
Wie lässt sich die Testversion herunterladen
Die Entwickler haben noch nicht bekanntgegeben, auf welchen digitalen Plattformen die kostenlose Version bereitstehen wird. In den meisten Fällen erscheinen solche Angebote direkt im jeweiligen Store – etwa bei Origin, Steam oder den Konsolen – sobald die Testphase beginnt. Wahrscheinlich wird auch dieses Mal derselbe Ablauf gelten. Nutzer sollten die Spielseite ab dem 25. November prüfen, um den Download rechtzeitig starten zu können.
Welche Inhalte in der kostenlosen Woche verfügbar sind
Die kostenlose Woche gewährt Zugang zu zentralen Mehrspieler-Inhalten, jedoch nicht zur vollständigen Ausstattung der Vollversion. Bestätigt sind mehrere Spielmodi sowie eine Auswahl an Karten, die einen guten Überblick über den aktuellen Stand von Battlefield 6 geben sollen.
Spielmodi
- Eroberung
- Durchbruch
- Sabotage
- Team-Deathmatch
Karten
- Belagerung von Kairo
- Blackwell-Ölfelder
- Eastwood
Die Karte „Belagerung von Kairo“ zählt zu den beliebtesten unter den Spielern, während Blackwell häufig diskutiert wird und polarisiert. Trotz des begrenzten Umfangs betrachten die Entwickler die Auswahl als ausreichend, um einen realistischen Eindruck vom Spiel zu vermitteln. Unklar bleibt weiterhin, ob freigeschaltete Waffen, Gadgets oder kosmetische Gegenstände gespeichert werden und ob sich der Fortschritt in die Vollversion übertragen lässt.
Aktuelle Updates zu Battlefield 6
Battlefield 6 wird weiterhin regelmäßig überarbeitet. In dieser Woche erscheint bereits das zweite Update, das mehrere technische Probleme adressiert, die Spieler in den letzten Tagen gemeldet haben. Zudem sorgt die neue Karte Eastwood für Aufmerksamkeit, da sie ein verstecktes Easter Egg enthält, das auf eine bekannte TV-Serie verweist. Ein jüngstes Update hat außerdem die Schussmechanik überarbeitet und die Treffsicherheit verbessert. Weitere Details zur kostenlosen Testphase wollen die Entwickler in Kürze veröffentlichen. Wir halten die Informationen aktuell und ergänzen den Artikel, sobald neue Angaben verfügbar sind.
