Technologie
OpenAI nutzt Google AI-Chips für ChatGPT, erweitert seine Infrastruktur und reduziert Abhängigkeit von Microsoft und Nvidia.
Ein Tesla Model Y hat erstmals völlig autonom – ohne Fahrer oder Fernsteuerung – die Strecke vom Werk bis zum Wohnhaus des Käufers zurückgelegt.
In einer zunehmend vernetzten Welt wird der Schutz von Daten und Systemen immer wichtiger.
Die NHTSA prüft Tesla-Robotaxis in Austin nach Videos mit Verkehrsverstößen wie Fahren auf der Gegenfahrbahn und Anhalten mitten auf der Straße.
Mit dem wachsenden Bedürfnis nach Datenschutz und der zunehmenden Regulierung zentralisierter Kryptobörsen wächst in Deutschland das Interesse an No-KYC-Plattformen.
X startet Finanzdienstleistungen und Investitionen, geht Partnerschaften mit Visa ein und erweitert die Plattform, um eine Super-App ähnlich dem chinesischen WeChat zu schaffen.
Microsoft kündigt eine neue Xbox mit Windows, Steam-Support und AMD-Chip an. Die Konsole wird plattformübergreifend und abwärtskompatibel sein.
Vivaldi bietet im Vergleich zu Chrome mehr Datenschutz, Flexibilität und integrierte Tools – eine ernsthafte Browser-Alternative für anspruchsvolle Nutzer 2025.
In den letzten Jahren haben sich Fintech-Unternehmen rasant entwickelt und revolutionieren, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre Finanzen verwalten.
DeepL will mithilfe von Nvidia-Servern das gesamte Internet in nur 18 Tagen übersetzen – bislang hätte das über sechs Monate gedauert.