Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    RTL fordert von Murat Çolak Schadenersatz in Höhe von über 500.000 Euro

    16 November 2025

    ZDF stellt auf vollständiges HD-Programm um: Fünf Sender werden bereits morgen abgeschaltet

    17 November 2025

    Peter Thiel steigt aus Nvidia aus und richtet sein Portfolio komplett neu aus

    18 November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, November 21
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Rückruf von Milka Caramel: Hersteller warnt vor möglichen Fremdpartikeln

      20 November 2025

      Jugendlicher nach Drohungen an Boxberger Schule festgenommen

      20 November 2025

      Go Asia ruft Reismischung in 13 deutschen Bundesländern zurück

      20 November 2025

      Deutsche Schüler verlieren Bindung zum Land und Motivation zum Lernen

      20 November 2025

      „Stuttgart 21“: Eröffnung des Projekts auf 2026 verschoben

      19 November 2025
    • Gesundheit

      Erste Hilfe bei Erkältung: bewährte Methoden und praktische Lösungen

      20 November 2025

      Wie man Krämpfe im Bauch lindert: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

      19 November 2025

      Wie eine Lebensmittel-Detox-Maschine Ihre Familie vor E.-coli-Bakterien schützt

      18 November 2025

      Haarausfall stoppen: bewährte Methoden und praktische Lösungen

      18 November 2025

      Der gesündeste Fisch für Herz und Gehirn: eine wissenschaftliche Analyse

      17 November 2025
    • Technologie

      Porsche präsentiert den Cayenne Electric: neuer Meilenstein in der Produktstrategie

      20 November 2025

      X-101-Rakete: Technische Merkmale und Einsatz im Krieg in der Ukraine

      19 November 2025

      Großflächiger Ausfall von Cloudflare in Deutschland: Wie lange wird die Wiederherstellung dauern

      18 November 2025

      Škoda Elroq wird „Deutsches Auto des Jahres 2026“

      18 November 2025

      Peter Thiel steigt aus Nvidia aus und richtet sein Portfolio komplett neu aus

      18 November 2025
    • Sport

      Fans und Spieler von Curaçao in Tränen nach der WM-Qualifikation

      19 November 2025

      Boateng spricht erstmals ausführlich über den Tod von Kasia Lenhardt

      18 November 2025

      Darius Slayton macht Weltmeisterin Anna Hall einen Antrag am Ort ihres ersten Treffens

      17 November 2025

      Zverev scheidet nach Niederlage gegen Auger-Aliassime beim ATP-Finale aus

      15 November 2025

      Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten in Jaffa unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

      12 November 2025
    • Verschiedenes

      Prognose der Magnetstürme für den 21. November 2025

      20 November 2025

      Tarot-Horoskop für heute, 21. November 2025, für alle Sternzeichen

      20 November 2025

      Amazon startet die Black Week: wichtigste Angebote und Rekordrabatte

      20 November 2025

      Publikumsliebling muss „Vkus“ nach musikalischer Herausforderung verlassen

      20 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 20. November 2025: Prognose für jedes Sternzeichen

      19 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Verschiedenes»Dürfen Katzen rohen Fisch fressen: Nutzen, Risiken und Empfehlungen
    Verschiedenes

    Dürfen Katzen rohen Fisch fressen: Nutzen, Risiken und Empfehlungen

    28 Mai 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Dürfen Katzen rohen Fisch fressen? Wir klären Nutzen und Risiken von rohem Fisch für Katzen, geben Tipps zur richtigen Fütterung und betonen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung.
    Dürfen Katzen rohen Fisch fressen? Wir klären Nutzen und Risiken von rohem Fisch für Katzen, geben Tipps zur richtigen Fütterung und betonen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Katzenbesitzer fragen sich oft, ob sie ihren Lieblingen rohen Fisch geben dürfen. Dieses Produkt wird mit natürlicher Ernährung und wertvollen Nährstoffen in Verbindung gebracht, gleichzeitig bestehen jedoch Bedenken wegen möglicher Infektionen und Vitaminmangel. Wie die Redaktion von Imowell.de betont, ist es wichtig, alle Details zu verstehen, um die Gesundheit Ihres Tieres nicht zu gefährden. In diesem Artikel betrachten wir ausführlich die Vor- und Nachteile von rohem Fisch im Katzenfutter, wann er zulässig ist und wie man ihn richtig einführt.

    Nutzen von rohem Fisch für Katzen: Vitamine und Nährstoffe

    Roher Fisch kann eine Reihe wertvoller Inhaltsstoffe enthalten, die der Gesundheit der Katze zugutekommen. Vor allem ist er eine hochwertige Proteinquelle, die wichtig für den Erhalt der Muskelmasse und die allgemeine Fitness ist. Fisch ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die das Fell, die Haut und das Immunsystem verbessern können. Außerdem enthält Fisch B-Vitamine, Vitamin D sowie Mineralstoffe wie Selen und Jod, die für den Stoffwechsel und die Gesundheit der Schilddrüse wichtig sind.

    Die Einführung von rohem Fisch in die Ernährung kann helfen, die natürlichen Fressinstinkte der Katze zu unterstützen. Dies ist besonders relevant für Katzen, die von Natur aus Beute jagen und frische Nahrung bevorzugen. Natürliche Ernährung kann sich positiv auf das Verhalten und das emotionale Wohlbefinden des Tieres auswirken.

    Trotz all dieser Vorteile birgt roher Fisch auch Risiken, die beim Füttern von Hauskatzen berücksichtigt werden müssen.

    Risiken beim Füttern von Katzen mit rohem Fisch: Parasiten und Vitaminmangel

    Ein Hauptproblem beim Füttern von Katzen mit rohem Fisch ist die Gefahr einer Parasiteninfektion. Im Fisch können Larven von Würmern, beispielsweise Bandwürmern oder Nematoden, enthalten sein, die schwere Krankheiten beim Tier auslösen können. Diese Parasiten sind oft mit bloßem Auge nicht sichtbar und können durch den rohen Fisch übertragen werden, wenn keine ausreichende Wärmebehandlung erfolgt.

    Außerdem enthält roher Fisch das Enzym Thiaminase, das Vitamin B1 (Thiamin) zerstört. Eine längere Fütterung mit rohem Fisch kann zu einem Mangel dieses wichtigen Vitamins führen, was sich in Störungen des Nervensystems, Schwäche und Appetitlosigkeit bei der Katze äußert. Um dies zu vermeiden, sollte der Verzehr von rohem Fisch begrenzt und die Ernährung mit Vitaminpräparaten ergänzt werden.

    Ein weiteres Risiko ist eine bakterielle Kontamination, zum Beispiel mit Salmonellen oder Listerien, die Vergiftungen und schwere Entzündungen hervorrufen können. Deshalb ist es wichtig, stets auf die Frische des Produkts zu achten und Hygieneregeln bei Lagerung und Zubereitung zu beachten.

    Dürfen Katzen rohen Fisch fressen: Empfehlungen von Tierärzten

    Viele Tierärzte raten zu einem vorsichtigen Umgang mit rohem Fisch in der Katzenernährung. Dabei sollten Gesundheitszustand, Alter und Verdauungssystem des Tieres berücksichtigt werden. Für gesunde erwachsene Katzen ist eine gelegentliche Gabe von rohem Fisch erlaubt, sollte aber nicht zur regelmäßigen Mahlzeit werden.

    Optimal ist es, den Fisch mindestens 3–4 Tage bei Temperaturen unter –18 °C einzufrieren. Dies tötet die meisten Parasiten ab und senkt das Infektionsrisiko. Vor dem Füttern sollte der Fisch gründlich gewaschen und von Gräten sowie Haut befreit werden, da diese Verletzungen oder Verdauungsprobleme verursachen können.

    Wenn Sie sich entscheiden, Ihrer Katze rohen Fisch zu geben, tun Sie dies in kleinen Mengen und nicht öfter als einmal pro Woche. Beobachten Sie die Reaktion Ihres Tieres hinsichtlich Appetit und Allgemeinzustand. Bei Anzeichen von Gesundheitsproblemen suchen Sie bitte einen Tierarzt auf.

    Wie man Fisch richtig in die Katzenernährung einführt: gekocht und roh

    Für die meisten Katzen ist es sicherer, Fisch thermisch behandelt zu füttern. Gekochter, gebackener oder gedämpfter Fisch behält die meisten Nährstoffe und beseitigt Parasiten sowie Bakterien. Dieses Futter ist leichter verdaulich und reduziert Krankheitsrisiken.

    Wenn Sie den Speiseplan Ihres Tieres abwechslungsreich gestalten möchten, können Sie verschiedene Fischarten wie Lachs, Kabeljau oder Zander verwenden. Vermeiden Sie Fisch mit hohem Quecksilbergehalt und anderen Schadstoffen, etwa Hai, Schwertfisch oder Makrele. Denken Sie daran, dass Fisch nicht die alleinige Nahrung sein sollte, sondern ein ergänzender Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen.

    Roher Fisch sollte schrittweise eingeführt und die Verträglichkeit genau beobachtet werden. Achten Sie auch darauf, Ihr Tier regelmäßig auf Parasiten zu untersuchen und vorbeugende Maßnahmen durchzuführen.

    Häufige Fehler beim Füttern von Katzen mit Fisch und wie man sie vermeidet

    Viele Katzenbesitzer glauben fälschlicherweise, dass Fisch ein universell gesundes Futter für Katzen ist. Übermäßiger Fischkonsum oder falsche Auswahl können jedoch gesundheitliche Probleme verursachen. Oft werden Katzen ausschließlich mit Fisch gefüttert, was zu Nährstoffmangel und einem Ungleichgewicht von Mineralien führt.

    Ein weiterer häufiger Fehler ist das Füttern von unvorbereitetem Fisch mit Gräten und Haut. Dies kann zu Verletzungen der Speiseröhre, des Magens oder Darms führen. Scharfe Gräten verursachen häufig Beschwerden und können eine Verstopfung auslösen.

    Vermeiden Sie außerdem salzigen, geräucherten oder eingelegten Fisch – diese sind für Katzen extrem schädlich und können Vergiftungen hervorrufen. Bei der Fütterung mit rohen Produkten ist es unbedingt erforderlich, Hygienevorschriften einzuhalten und Fisch nicht bei Zimmertemperatur lange liegen zu lassen.

    Dürfen Katzen rohen Fisch fressen? Die Antwort darauf ist nicht eindeutig und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Roher Fisch enthält zwar wertvolle Nährstoffe, kann bei falscher Anwendung aber ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Um die Sicherheit Ihres Haustiers zu gewährleisten, sollten Sie das Produkt sorgfältig auswählen, richtig vorbereiten und die Menge kontrollieren.

    Fisch sollte nur als Zusatz zum Hauptfutter dienen, das ausgewogen und vollwertig ist. Im Zweifelsfall konsultieren Sie besser Ihren Tierarzt. Die Gesundheit Ihres Lieblings ist die Grundlage für ein langes und glückliches Leben.

    Fisch Fütterung Gesundheit Katze roh
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Verschiedenes

    Prognose der Magnetstürme für den 21. November 2025

    20 November 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, 21. November 2025, für alle Sternzeichen

    20 November 2025
    Verschiedenes

    Amazon startet die Black Week: wichtigste Angebote und Rekordrabatte

    20 November 2025
    Verschiedenes

    Publikumsliebling muss „Vkus“ nach musikalischer Herausforderung verlassen

    20 November 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für den 20. November 2025: Prognose für jedes Sternzeichen

    19 November 2025
    Verschiedenes

    Wie Sonnenstürme am 20. November 2025 Ihre Gesundheit beeinflussen können und wie man sich schützt

    19 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Prognose der Magnetstürme für den 21. November 2025

    20 November 2025

    Tarot-Horoskop für heute, 21. November 2025, für alle Sternzeichen

    20 November 2025

    Amazon startet die Black Week: wichtigste Angebote und Rekordrabatte

    20 November 2025

    Rückruf von Milka Caramel: Hersteller warnt vor möglichen Fremdpartikeln

    20 November 2025

    Erste Hilfe bei Erkältung: bewährte Methoden und praktische Lösungen

    20 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.