Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    Tomaten: Gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken – Was du beim Verzehr beachten solltest

    16 Juli 2025

    Was ist der Unterschied zwischen Allegro und Allegretto und welche Arten von Allegro gibt es in der Musik

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, August 23
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      „Stranger Things“-Star gibt Adoption einer Tochter bekannt

      22 August 2025

      Stefan Mross trauert: Mutter gestorben – Show abgesagt

      22 August 2025

      Ökonom drängt auf neuen Generationenvertrag in Deutschland

      22 August 2025

      Der Kroate Vitomir Maricic hält 30 Minuten lang unter Wasser den Atem an und bricht den Weltrekord (Video wie es passiert ist)

      21 August 2025

      US-Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste: Washington verstärkt Druck auf Maduro

      21 August 2025
    • Gesundheit

      Wie man Otitis zu Hause behandelt: bewährte Volksmittel ohne Risiko und wann man einen Arzt aufsuchen sollte

      22 August 2025

      Welches Wasser sollte man morgens trinken: warm oder kalt

      21 August 2025

      Wie man schnell und sicher den Schluckauf loswird: Effektive Methoden und Tipps

      20 August 2025

      Instytutum – wenn Hautpflege zu Luxus und Wissenschaft wird

      19 August 2025

      Wie man eine Wunde nach einem Biss oder Kratzer einer Katze behandelt und Kratzer desinfiziert

      18 August 2025
    • Technologie

      ByteDance könnte neue Fristverlängerung für TikTok erhalten

      22 August 2025

      Wie wählt man AirPods: Vollständiger Überblick über die besten Modelle und praktischer Kaufplan

      22 August 2025

      Simbochka und sechs weitere Konten verloren ihre Konten aufgrund von Casino-Werbung: Das Ministerium für digitale Angelegenheiten erklärte den Grund für die Sperrung

      20 August 2025

      Google stellt „Camera Coach“ in der neuen Pixel 10-Serie vor – KI zur Verbesserung von Fotos

      20 August 2025

      Der ukrainische Schüler Maksym Gavrilenko kauft nach dem Verkauf seines Minecraft-Servers ein Haus

      18 August 2025
    • Sport

      Auslosung der US Open 2025: Gegen wen spielen die Ukrainerinnen

      22 August 2025

      Maccabi Tel Aviv – Dynamo Kiew: Spielvorschau, Aufstellungen und Prognose der Buchmacher

      21 August 2025

      Bayern gegen RB Leipzig: Vorschau auf das Bundesliga-Spiel 2025-2026

      18 August 2025

      US Open 2025: Vier ukrainische Tennisspielerinnen haben es ins Hauptfeld geschafft

      17 August 2025

      Tennisspieler Rinderknech verliert Bewusstsein bei extremen Temperaturen in Cincinnati(Video)

      12 August 2025
    • Verschiedenes

      Horoskop für heute, den 23. August 2025: Was jedes Sternzeichen erwartet

      23 August 2025

      Darf eine Katze Milch trinken: Mythen und Wahrheit

      22 August 2025

      Was bedeutet es, viele Kühe im Traum zu sehen: vollständige Deutung

      22 August 2025

      Horoskop für heute, den 22. August 2025 für alle Sternzeichen

      22 August 2025

      Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

      21 August 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite » Ist Suppe gesund? Die Meinung eines Gastroenterologen und praktische Tipps
    Verschiedenes

    Ist Suppe gesund? Die Meinung eines Gastroenterologen und praktische Tipps

    12 Juni 2025Lesedauer: 7 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Was denken Gastroenterologen über Suppe: Ist sie wirklich gesund oder nur eine Tradition? Expertenrat und praktische Tipps
    Was denken Gastroenterologen über Suppe: Ist sie wirklich gesund oder nur eine Tradition? Expertenrat und praktische Tipps
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Suppe gilt traditionell als fester Bestandteil des Mittagessens in vielen Kulturen. Doch wie gesund ist sie wirklich? Sollte Suppe ein fester Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein oder ist sie nur ein Relikt aus vergangenen Zeiten? Wie die Redaktion von Imowell.de betont, fragen sich viele Menschen, ob tägliche Suppen dem Verdauungssystem tatsächlich schaden können. Wir betrachten das Thema aus gastroenterologischer Sicht.

    Warum Suppe in vielen Ländern so beliebt ist

    Suppe gehört zu den vielseitigsten Gerichten weltweit. Sie kann sättigend, diätetisch, wärmend oder erfrischend sein – je nach Rezept und Jahreszeit. Von Borschtsch und Soljanka bis zu Gazpacho und Tom Yum gibt es unzählige Varianten. Gemein ist ihnen die flüssige Konsistenz und ihre kulturelle Bedeutung.

    Viele Ernährungswissenschaftler und Gastroenterologen bestätigen, dass warme erste Gänge tatsächlich gut für den Magen sein können. Das heißt jedoch nicht, dass jede Suppe automatisch gesund oder diätgeeignet ist. Der gesundheitliche Wert hängt stark von der Zusammensetzung, der Zubereitung und der verzehrten Menge ab.

    Auch die Gewohnheit, das Mittagessen mit Suppe zu beginnen, wird meist schon in der Kindheit etabliert. Eltern und Großeltern sagten oft: „Ohne Suppe bekommt man Magenschmerzen.“ Doch stimmt das wirklich?

    Die Rolle von Tradition und Essgewohnheiten

    In manchen Ländern wird Suppe täglich gegessen. In Japan und Südkorea handelt es sich oft um leichte Brühen, in Russland um kräftige Borschtschs. Traditionen prägen den Geschmack, und der Körper kann sich nur schwer umstellen, wenn man plötzlich auf Suppe verzichtet. Auch medizinisch gesehen kann ein plötzlicher Verzicht Verdauungsstress verursachen und das Wohlbefinden mindern.

    Kultureller Wert und psychologischer Komfort

    Suppe wird oft mit Gemütlichkeit und Fürsorge assoziiert. Für viele ist ein Teller Suppe nicht nur Nahrung, sondern ein Ritual, das Sicherheit vermittelt und neue Kraft gibt. Besonders bei Krankheit oder Stress kann dieses emotionale Element eine positive Wirkung auf die Genesung haben.

    Was Gastroenterologen sagen: Nutzen und Mythen

    Gastroenterologen betonen: Suppe kann sowohl nützlich als auch schädlich sein – je nach Zutaten, Zubereitung und individuellem Gesundheitszustand. Wichtig ist ein bewusster Umgang mit dem Gericht.

    Für Menschen mit Gastritis oder Magengeschwüren kann eine milde Suppe ein schonender Teil der Ernährung sein. Zu heiße, fettige oder scharfe Suppen können jedoch Beschwerden verschärfen, vor allem wenn sie auf starkem Fleischfond basieren.

    Vorteile von Suppe für die Verdauung

    Suppe ist leicht verdaulich und wirkt schonend auf die Magenschleimhaut. Sie regt die Magensäureproduktion an und verteilt die Nahrung gleichmäßig im Magen. Voraussetzung ist, dass Temperatur und Konsistenz stimmen, um Reizungen zu vermeiden.

    Mythos: Jeder braucht Suppe

    Es gibt keine universelle Regel, die Suppe für alle vorschreibt. Der Körper kann auch ohne sie alle Nährstoffe erhalten, solange die Ernährung insgesamt ausgewogen ist. Dennoch kann Suppe für Menschen mit empfindlichem Magen ein sehr verträgliches Gericht darstellen.

    Welche Suppen am gesündesten sind: ärztliche Empfehlungen

    Die Wahl der richtigen Suppe ist entscheidend. Ernährungsexperten und Ärzte empfehlen Gemüse- und leichte Suppen, während fettreiche und scharfe Varianten eher zu vermeiden sind. Dabei sollte auch die individuelle Verträglichkeit beachtet werden.

    Pürierte Suppen werden oft in der Genesungsphase empfohlen, da sie leicht verdaulich sind und wertvolle Vitamine und Mineralstoffe aus dem Gemüse liefern.

    Gemüsesuppen: Vitaminquelle

    Gemüsesuppen enthalten Ballaststoffe, die die Darmtätigkeit fördern. Zudem liefern sie viele B-Vitamine, Vitamin C und wichtige Spurenelemente. Diese Suppen eignen sich für alle Altersgruppen und lassen sich gut variieren.

    Brühen: gesund oder riskant?

    Eine klare Hühnerbrühe ohne Haut und Fett kann im Krankheitsfall helfen. Rinderknochenbrühe hingegen enthält viele Purine und ist für Menschen mit Gicht nicht geeignet. Brühen sind also nicht für jeden geeignet und sollten bewusst gewählt werden.

    Wann Suppe ungesund sein kann

    Nicht jede Suppe ist automatisch gesund. Fehler in der Zubereitung – etwa durch gebratene Einlagen, übermäßiges Salzen oder den Einsatz von Räucherwaren – können sie belasten.

    Auch die Temperatur ist wichtig: Zu heiße Suppen reizen die Magenschleimhaut und können bei empfindlichen Personen Entzündungen auslösen.

    Zu viel Fett und Salz

    Soljanka, Charcho, Schurpa – lecker, aber nicht immer magenfreundlich. Diese enthalten oft fettes Fleisch, geräucherte Zutaten und viele Gewürze, was zu Sodbrennen und Magendruck führen kann. Menschen mit Magenproblemen sollten darauf lieber verzichten.

    Die richtige Temperatur

    Suppe sollte warm, aber nicht heiß sein. Ideal sind 40–50 °C – das ist angenehm für den Magen und erhält gleichzeitig die Nährstoffe. Zu heiße Speisen können nicht nur reizen, sondern auch ihre positiven Eigenschaften verlieren.

    Suppe für Kinder und Senioren

    Für Kinder und ältere Menschen ist Suppe besonders wertvoll. Sie ist leicht verdaulich, spendet Flüssigkeit und liefert wichtige Nährstoffe bei geringer Belastung des Verdauungssystems.

    Bei Kindern muss die Suppe ausgewogen und nicht zu salzig oder fettig sein. Bei Senioren sind weiche Konsistenzen und ein angemessener Nährstoffgehalt wichtig.

    Die richtige Suppe für Kinder

    Leichte Gemüsesuppen oder klare Hühnerbrühen sind ideal. Auf Pilze, Bohnen und Kohl sollte man im Kleinkindalter verzichten. Gewürze und Salz sollten ebenfalls sparsam eingesetzt werden, um den Magen nicht zu überfordern.

    Was Senioren guttut

    Hühnerbrühe mit Gemüse oder pürierte Suppen aus Zucchini und Kartoffeln sind ideal. Diese sind magenfreundlich und versorgen den Körper mit wichtigen Vitalstoffen. Auch hier gilt: Weniger Fett und Gewürze ist mehr.

    Wie oft und wann Suppe essen?

    Viele fragen sich, wie oft Suppe sinnvoll ist und ob man sie auch abends essen darf. Die Antwort hängt von individuellen Bedürfnissen ab.

    Täglich Suppe zu essen ist möglich, wenn sie ausgewogen zubereitet wird. Abends sollten schwere Suppen mit Fleisch oder Hülsenfrüchten gemieden werden.

    Beste Zeit für Suppe

    Mittag ist ideal. Zu dieser Tageszeit ist die Verdauung aktiv, und die Suppe wird gut aufgenommen. Am Abend sollte man auf leichtere Varianten umsteigen, um den Magen nicht zu belasten.

    Suppe zum Frühstück oder Abendessen?

    Zum Frühstück ist Suppe eher unüblich, außer in asiatischen Ländern. Abends ist Suppe erlaubt, solange sie leicht ist – also ohne Fett und Fleisch. Besonders für empfindliche Menschen ist das eine gute Lösung.

    Tipps vom Gastroenterologen: So wird Suppe richtig gekocht

    Die Zubereitung entscheidet über die Verträglichkeit. Neben den Zutaten sind auch Garzeit, Hitze und das Verhältnis von Wasser zu Einlage entscheidend.

    Ärzte empfehlen saisonales Gemüse, wenig Salz, keine Röststoffe und den Verzicht auf Fertigbrühen. Das macht die Suppe gesünder und natürlicher.

    Grundregeln für gesunde Suppe

    1. Frische, hochwertige Zutaten verwenden
    2. Gemüse nicht zerkochen
    3. Auf Röststoffe verzichten, lieber dünsten
    4. Mäßig salzen – besser am Tisch nachwürzen
    5. Auf kleiner Flamme garen, um Geschmack zu bewahren
      Diese Tipps sorgen dafür, dass Suppe nicht nur bekömmlich, sondern auch nährstoffreich bleibt.

    Verbotene Zutaten

    Finger weg von geräucherten Produkten, fettem Fleisch, scharfen Gewürzen und zu viel Kartoffeln. Diese belasten das Verdauungssystem. Die Wahl der Zutaten ist entscheidend für die gesundheitliche Wirkung.

    Suppe und Diät: Abnehmen mit ersten Gängen?

    Suppe kann Teil einer Diät sein – vorausgesetzt, sie ist leicht und fettarm. Gemüse- und Püreesuppen ohne Beilagen wie Brot oder Sahne sind ideal.

    Diäten wie die Kohlsuppendiät setzen auf leichte Konsistenz und geringe Kalorien, um den Körper zu entlasten und Gewicht zu verlieren.

    Vorteile von Diätsuppen

    1. Wenig Kalorien
    2. Stoffwechsel wird angeregt
    3. Sättigung ohne Völlegefühl
    4. Flüssigkeitshaushalt wird unterstützt
    5. Einfache Zubereitung
      Trotzdem sollte man genau auf die Zutaten achten, um keine versteckten Kalorienquellen zu verwenden.

    Welche Suppen besser meiden

    Suppen mit Sahne, Käse, Butter oder fettem Fleisch sind zu vermeiden. Sie enthalten viele Kalorien und hemmen die Gewichtsabnahme. Besser sind klare Gemüsevarianten mit frischen Kräutern.

    Suppe ist kein Muss, kann aber bei richtiger Zubereitung und bewusster Auswahl sehr gesund sein. Sie fördert die Verdauung, spendet Flüssigkeit, liefert Vitamine und sorgt für Wohlbefinden. Gastroenterologen empfehlen besonders leichte, gemüsebasierte und mäßig warme Varianten. Die Wahl liegt bei Ihnen – mit Suppe kann man viel richtig machen.

    Arzt Ernährung Gesundheit Magen Suppe
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Verschiedenes

    Horoskop für heute, den 23. August 2025: Was jedes Sternzeichen erwartet

    23 August 2025
    Verschiedenes

    Darf eine Katze Milch trinken: Mythen und Wahrheit

    22 August 2025
    Verschiedenes

    Was bedeutet es, viele Kühe im Traum zu sehen: vollständige Deutung

    22 August 2025
    Verschiedenes

    Horoskop für heute, den 22. August 2025 für alle Sternzeichen

    22 August 2025
    Verschiedenes

    Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

    21 August 2025
    Verschiedenes

    Wie wählt man das richtige Hundefutter: Trocken, nass oder natürlich

    21 August 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Horoskop für heute, den 23. August 2025: Was jedes Sternzeichen erwartet

    23 August 2025

    Auslosung der US Open 2025: Gegen wen spielen die Ukrainerinnen

    22 August 2025

    ByteDance könnte neue Fristverlängerung für TikTok erhalten

    22 August 2025

    „Stranger Things“-Star gibt Adoption einer Tochter bekannt

    22 August 2025

    Stefan Mross trauert: Mutter gestorben – Show abgesagt

    22 August 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.