Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Neue Mia bei den „Bergrettern“: Lisa Junik übernimmt die Rolle

    7 November 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, November 14
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Davina Geiss hat eine Brustvergrößerung durchführen lassen: Was ihre Mutter dazu sagt

      14 November 2025

      Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

      14 November 2025

      Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

      14 November 2025

      Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

      14 November 2025

      Neue Regeln für ukrainische Geflüchtete: Weniger Leistungen für Neuankömmlinge

      13 November 2025
    • Gesundheit

      Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

      14 November 2025

      Wie man Scheidenpilz loswird: ausführliche Anleitung

      13 November 2025

      Enuresis bei Schulkindern und Jugendlichen: Wie man behandelt, ohne zu schaden

      12 November 2025

      Eiweißdiät: Wie sie funktioniert, wem sie hilft und was auf den Speiseplan gehört

      11 November 2025

      Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

      10 November 2025
    • Technologie

      CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

      14 November 2025

      Die 5 besten Online-Shops für elektrische Kamine in Deutschland, basierend auf Liefergeschwindigkeit und Qualität

      13 November 2025

      Valve stellt überarbeitete Steam Machine auf Basis von SteamOS vor

      13 November 2025

      Skoda überholt Volkswagen: Neuer Spitzenreiter unter Deutschlands E-Autos

      12 November 2025

      Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

      10 November 2025
    • Sport

      Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten in Jaffa unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

      12 November 2025

      Cristiano Ronaldo nennt Zeitpunkt seines Karriereendes

      11 November 2025

      Lewandowski erzielt Hattrick und führt Barcelona zum Sieg über Celta Vigo

      10 November 2025

      Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

      9 November 2025

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

      14 November 2025

      Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

      13 November 2025

      Helene Fischer kündigt Mega-Tour 2026 mit neuer 360°-Bühne an

      13 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 11. November 2025 für alle Sternzeichen

      13 November 2025

      Roborock Qrevo Pro im Angebot – 50 % Rabatt bei Kaufland im November 2025

      12 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Verschiedenes»Starke Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni: So schützen Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
    Verschiedenes

    Starke Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni: So schützen Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

    13 Juni 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Starke Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni können die Gesundheit beeinflussen. Wir erklären, wie man sich schützt, Symptome reduziert und sich besser fühlt.
    Starke Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni können die Gesundheit beeinflussen. Wir erklären, wie man sich schützt, Symptome reduziert und sich besser fühlt.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Laut der Redaktion Imowell.de werden vom 13. bis 15. Juni 2025 starke Sonnenstürme erwartet, die das Wohlbefinden von Millionen Menschen beeinflussen können. Besonders betroffen sind wetterfühlige Menschen, ältere Personen, Schwangere und chronisch Kranke. Die magnetischen Störungen werden durch Sonneneruptionen verursacht und äußern sich unter anderem durch Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Blutdruckschwankungen und Reizbarkeit. Mit rechtzeitiger Vorbereitung lassen sich jedoch viele dieser Auswirkungen abmildern.

    Was sind Sonnenstürme und warum sind sie gefährlich für den Menschen?

    Sonnenstürme sind geomagnetische Störungen in der Magnetosphäre der Erde, verursacht durch erhöhte Sonnenaktivität. Wenn die Sonne geladene Teilchen ausstößt, treffen diese auf das Magnetfeld der Erde und verursachen Schwankungen. Diese Störungen können weltweit Auswirkungen auf den menschlichen Organismus haben – von Kreislaufproblemen bis zu psychischem Unwohlsein.

    Studien zeigen, dass während starker Sonnenstürme mehr Notrufe eingehen, chronische Erkrankungen sich verschlimmern und das Risiko für Schlaganfälle steigt. Besonders Herzpatienten sind gefährdet. Doch selbst gesunde Menschen können Symptome wie Müdigkeit, Gereiztheit und Konzentrationsprobleme entwickeln.

    Häufige Symptome bei wetterfühligen Personen

    Typische Beschwerden sind Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen und innere Unruhe. Viele Menschen berichten von Blutdruckanstieg, Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen oder Verschlechterung bestehender Beschwerden. Auch Atembeschwerden und ein schwächeres Immunsystem sind möglich.

    Wann erreichen die Sonnenstürme im Juni 2025 ihren Höhepunkt?

    Laut Vorhersagen erreichen die Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni 2025 eine mittlere bis hohe Intensität. Der Höhepunkt wird in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni erwartet. In dieser Zeit ist besondere Vorsicht geboten – körperliche Anstrengung und emotionale Belastung sollten möglichst vermieden werden.

    Die erhöhte Sonnenaktivität ist auf beobachtete Sonneneruptionen der Klassen M und X zurückzuführen. Diese führen zu geomagnetischen Störungen, die wiederum das Wohlbefinden vieler Menschen beeinträchtigen können.

    Intensitätsstufen geomagnetischer Stürme

    Geomagnetische Stürme werden auf der Kp-Skala von 4 bis 9 gemessen. Für Juni sind Werte zwischen Kp=6 und Kp=7 vorhergesagt – also starke Störungen. Diese beeinflussen nicht nur Navigation und Kommunikation, sondern auch die menschliche Gesundheit, besonders bei wetterfühligen Personen.

    Auswirkungen der Sonnenstürme auf die Gesundheit

    Geomagnetische Störungen können Gefäßverengungen hervorrufen, emotionale Reaktionen verstärken und Stimmungsschwankungen verursachen. Besonders Frauen, ältere Menschen und Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind betroffen.

    Psychischer Stress steigt ebenfalls an, was zu Konflikten im Familien- und Berufsleben führen kann. Kinder zeigen oft Reizbarkeit und Unruhe. Zudem wird die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt – insbesondere bei Schülern und Studenten.

    Wer ist besonders gefährdet?

    1. Menschen mit Bluthochdruck oder Herzproblemen
    2. Schwangere
    3. Senioren
    4. Wetterfühlige
    5. Menschen mit Schlaf- oder Angststörungen

    Wie man sich auf Sonnenstürme vorbereitet

    Zur Vorbereitung gehört nicht nur die Einnahme von Medikamenten, sondern vor allem die Anpassung des Lebensstils. Regelmäßiger Schlaf, ausreichend Erholung, Stressvermeidung und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig.

    Spaziergänge an der frischen Luft, besonders morgens und abends, helfen, den Körper zu stabilisieren. Leichte Bewegung, Atemübungen und der Verzicht auf Alkohol und Nikotin stärken zusätzlich die Resilienz gegenüber Störungen.

    Blutdruckfreundliche Lebensmittel

    • Buchweizen
    • Hülsenfrüchte
    • Fisch
    • Nüsse
    • Dunkle Schokolade
    • Bananen

    Was tun an Tagen mit Sonnensturm?

    Auch einfache Maßnahmen können das Wohlbefinden deutlich verbessern. Wichtig ist, den Körper nicht zu überfordern, auf Symptome zu achten und bewusst Pausen einzuplanen.

    Falls Beschwerden auftreten, sollte man Ruhe bewahren, Blutdruck und Puls kontrollieren und bei Bedarf den Arzt aufsuchen. Wichtige Entscheidungen sollten verschoben werden – geistige Ruhe ist an diesen Tagen besonders wichtig.

    Notfallplan bei Beschwerden

    1. Blutdruck und Herzfrequenz messen
    2. Vom Arzt verschriebene Medikamente einnehmen
    3. In einem ruhigen, kühlen Raum entspannen
    4. Ausreichend Wasser trinken
    5. Auf Kaffee und Alkohol verzichten
    6. Bildschirmzeit und Stress reduzieren

    Medikamente und Naturheilmittel – was wirklich hilft

    Viele greifen in solchen Phasen zu beruhigenden Mitteln oder Nahrungsergänzungen. Dabei ist Vorsicht geboten: Selbstmedikation kann gefährlich sein. Medikamente sollten nur nach ärztlicher Beratung eingenommen werden – besonders bei Blutdrucksenkern oder Beruhigungsmitteln.

    Bewährt haben sich Präparate wie Baldrian, Magnesium B6 oder pflanzliche Teemischungen. Auch Aromatherapie, Musik oder ein warmes Bad können entspannen. Ziel ist es, den Körper zu beruhigen, nicht zusätzlich zu belasten.

    Natürliche Helfer

    • Pfefferminz- oder Melissentee
    • Baldriantropfen
    • Magnesium + B6
    • Kräutertees für besseren Schlaf
    • Lavendelbäder

    Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

    Bei starken Beschwerden wie starker Migräne, hohem Blutdruck, Herzrasen, Atemnot oder Ohnmacht sollte unverzüglich ärztliche Hilfe gesucht werden. Diese Symptome können zwar durch Sonnenstürme ausgelöst werden, deuten aber oft auf ernsthafte Erkrankungen hin.

    Es ist wichtig, Warnsignale ernst zu nehmen und nicht einfach als Wetterfühligkeit abzutun. Frühzeitige medizinische Abklärung kann Schlimmeres verhindern – oft genügt schon eine kurze Untersuchung zur Beruhigung.

    Die Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni 2025 gehören zu den intensivsten in diesem Monat. Wer sich rechtzeitig vorbereitet, kann viele gesundheitliche Beschwerden vermeiden oder abmildern. Mit ausreichend Ruhe, gesunder Ernährung und bewusster Selbstfürsorge lassen sich auch starke geomagnetische Störungen gut überstehen.

    Druck Gesundheit juni Schutz Sonnensturm
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

    14 November 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

    14 November 2025
    Verschiedenes

    Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

    13 November 2025
    Verschiedenes

    Helene Fischer kündigt Mega-Tour 2026 mit neuer 360°-Bühne an

    13 November 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für den 11. November 2025 für alle Sternzeichen

    13 November 2025
    Verschiedenes

    Roborock Qrevo Pro im Angebot – 50 % Rabatt bei Kaufland im November 2025

    12 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Davina Geiss hat eine Brustvergrößerung durchführen lassen: Was ihre Mutter dazu sagt

    14 November 2025

    Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

    14 November 2025

    Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

    14 November 2025

    CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

    14 November 2025

    Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

    14 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.