Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, Oktober 25
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

      24 Oktober 2025

      AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

      24 Oktober 2025

      Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

      24 Oktober 2025

      LEGO-Angebote bei Media Markt und Saturn: Bis zu 45 % Rabatt durch „MwSt.-Aktion“

      24 Oktober 2025

      Kaffee wird günstiger: Deutsche Supermärkte senken Preise

      24 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie gesund ist Papaya und wie man eine reife Frucht auswählt

      24 Oktober 2025

      Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

      23 Oktober 2025

      Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

      23 Oktober 2025

      Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

      22 Oktober 2025

      Halsschmerzen ohne Medikamente lindern: wirksame Methoden

      21 Oktober 2025
    • Technologie

      Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

      22 Oktober 2025

      Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

      22 Oktober 2025

      OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

      21 Oktober 2025

      Volkswagen-Aktien fallen erneut – DAX bleibt stabil

      21 Oktober 2025

      Ukrainische Abfangdrohne Bullet zur Bekämpfung von Shahed-Drohnen: Daten und Preis

      20 Oktober 2025
    • Sport

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025

      Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

      22 Oktober 2025

      US-Großmeister Daniel Naroditsky stirbt im Alter von 29 Jahren

      21 Oktober 2025

      Simeone würde überall Erfolg haben – Arteta

      21 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Prognose für das Wochenende 25.–26. Oktober 2025: Ratschläge für jedes Sternzeichen

      25 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, 24. Oktober 2025: Die Botschaft der Karten für jedes Sternzeichen

      24 Oktober 2025

      Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

      23 Oktober 2025

      Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      23 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Verschiedenes»Starke Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni: So schützen Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
    Verschiedenes

    Starke Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni: So schützen Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

    13 Juni 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Starke Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni können die Gesundheit beeinflussen. Wir erklären, wie man sich schützt, Symptome reduziert und sich besser fühlt.
    Starke Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni können die Gesundheit beeinflussen. Wir erklären, wie man sich schützt, Symptome reduziert und sich besser fühlt.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Laut der Redaktion Imowell.de werden vom 13. bis 15. Juni 2025 starke Sonnenstürme erwartet, die das Wohlbefinden von Millionen Menschen beeinflussen können. Besonders betroffen sind wetterfühlige Menschen, ältere Personen, Schwangere und chronisch Kranke. Die magnetischen Störungen werden durch Sonneneruptionen verursacht und äußern sich unter anderem durch Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Blutdruckschwankungen und Reizbarkeit. Mit rechtzeitiger Vorbereitung lassen sich jedoch viele dieser Auswirkungen abmildern.

    Was sind Sonnenstürme und warum sind sie gefährlich für den Menschen?

    Sonnenstürme sind geomagnetische Störungen in der Magnetosphäre der Erde, verursacht durch erhöhte Sonnenaktivität. Wenn die Sonne geladene Teilchen ausstößt, treffen diese auf das Magnetfeld der Erde und verursachen Schwankungen. Diese Störungen können weltweit Auswirkungen auf den menschlichen Organismus haben – von Kreislaufproblemen bis zu psychischem Unwohlsein.

    Studien zeigen, dass während starker Sonnenstürme mehr Notrufe eingehen, chronische Erkrankungen sich verschlimmern und das Risiko für Schlaganfälle steigt. Besonders Herzpatienten sind gefährdet. Doch selbst gesunde Menschen können Symptome wie Müdigkeit, Gereiztheit und Konzentrationsprobleme entwickeln.

    Häufige Symptome bei wetterfühligen Personen

    Typische Beschwerden sind Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen und innere Unruhe. Viele Menschen berichten von Blutdruckanstieg, Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen oder Verschlechterung bestehender Beschwerden. Auch Atembeschwerden und ein schwächeres Immunsystem sind möglich.

    Wann erreichen die Sonnenstürme im Juni 2025 ihren Höhepunkt?

    Laut Vorhersagen erreichen die Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni 2025 eine mittlere bis hohe Intensität. Der Höhepunkt wird in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni erwartet. In dieser Zeit ist besondere Vorsicht geboten – körperliche Anstrengung und emotionale Belastung sollten möglichst vermieden werden.

    Die erhöhte Sonnenaktivität ist auf beobachtete Sonneneruptionen der Klassen M und X zurückzuführen. Diese führen zu geomagnetischen Störungen, die wiederum das Wohlbefinden vieler Menschen beeinträchtigen können.

    Intensitätsstufen geomagnetischer Stürme

    Geomagnetische Stürme werden auf der Kp-Skala von 4 bis 9 gemessen. Für Juni sind Werte zwischen Kp=6 und Kp=7 vorhergesagt – also starke Störungen. Diese beeinflussen nicht nur Navigation und Kommunikation, sondern auch die menschliche Gesundheit, besonders bei wetterfühligen Personen.

    Auswirkungen der Sonnenstürme auf die Gesundheit

    Geomagnetische Störungen können Gefäßverengungen hervorrufen, emotionale Reaktionen verstärken und Stimmungsschwankungen verursachen. Besonders Frauen, ältere Menschen und Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind betroffen.

    Psychischer Stress steigt ebenfalls an, was zu Konflikten im Familien- und Berufsleben führen kann. Kinder zeigen oft Reizbarkeit und Unruhe. Zudem wird die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt – insbesondere bei Schülern und Studenten.

    Wer ist besonders gefährdet?

    1. Menschen mit Bluthochdruck oder Herzproblemen
    2. Schwangere
    3. Senioren
    4. Wetterfühlige
    5. Menschen mit Schlaf- oder Angststörungen

    Wie man sich auf Sonnenstürme vorbereitet

    Zur Vorbereitung gehört nicht nur die Einnahme von Medikamenten, sondern vor allem die Anpassung des Lebensstils. Regelmäßiger Schlaf, ausreichend Erholung, Stressvermeidung und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig.

    Spaziergänge an der frischen Luft, besonders morgens und abends, helfen, den Körper zu stabilisieren. Leichte Bewegung, Atemübungen und der Verzicht auf Alkohol und Nikotin stärken zusätzlich die Resilienz gegenüber Störungen.

    Blutdruckfreundliche Lebensmittel

    • Buchweizen
    • Hülsenfrüchte
    • Fisch
    • Nüsse
    • Dunkle Schokolade
    • Bananen

    Was tun an Tagen mit Sonnensturm?

    Auch einfache Maßnahmen können das Wohlbefinden deutlich verbessern. Wichtig ist, den Körper nicht zu überfordern, auf Symptome zu achten und bewusst Pausen einzuplanen.

    Falls Beschwerden auftreten, sollte man Ruhe bewahren, Blutdruck und Puls kontrollieren und bei Bedarf den Arzt aufsuchen. Wichtige Entscheidungen sollten verschoben werden – geistige Ruhe ist an diesen Tagen besonders wichtig.

    Notfallplan bei Beschwerden

    1. Blutdruck und Herzfrequenz messen
    2. Vom Arzt verschriebene Medikamente einnehmen
    3. In einem ruhigen, kühlen Raum entspannen
    4. Ausreichend Wasser trinken
    5. Auf Kaffee und Alkohol verzichten
    6. Bildschirmzeit und Stress reduzieren

    Medikamente und Naturheilmittel – was wirklich hilft

    Viele greifen in solchen Phasen zu beruhigenden Mitteln oder Nahrungsergänzungen. Dabei ist Vorsicht geboten: Selbstmedikation kann gefährlich sein. Medikamente sollten nur nach ärztlicher Beratung eingenommen werden – besonders bei Blutdrucksenkern oder Beruhigungsmitteln.

    Bewährt haben sich Präparate wie Baldrian, Magnesium B6 oder pflanzliche Teemischungen. Auch Aromatherapie, Musik oder ein warmes Bad können entspannen. Ziel ist es, den Körper zu beruhigen, nicht zusätzlich zu belasten.

    Natürliche Helfer

    • Pfefferminz- oder Melissentee
    • Baldriantropfen
    • Magnesium + B6
    • Kräutertees für besseren Schlaf
    • Lavendelbäder

    Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

    Bei starken Beschwerden wie starker Migräne, hohem Blutdruck, Herzrasen, Atemnot oder Ohnmacht sollte unverzüglich ärztliche Hilfe gesucht werden. Diese Symptome können zwar durch Sonnenstürme ausgelöst werden, deuten aber oft auf ernsthafte Erkrankungen hin.

    Es ist wichtig, Warnsignale ernst zu nehmen und nicht einfach als Wetterfühligkeit abzutun. Frühzeitige medizinische Abklärung kann Schlimmeres verhindern – oft genügt schon eine kurze Untersuchung zur Beruhigung.

    Die Sonnenstürme vom 13. bis 15. Juni 2025 gehören zu den intensivsten in diesem Monat. Wer sich rechtzeitig vorbereitet, kann viele gesundheitliche Beschwerden vermeiden oder abmildern. Mit ausreichend Ruhe, gesunder Ernährung und bewusster Selbstfürsorge lassen sich auch starke geomagnetische Störungen gut überstehen.

    Druck Gesundheit juni Schutz Sonnensturm
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Verschiedenes

    Tarot-Prognose für das Wochenende 25.–26. Oktober 2025: Ratschläge für jedes Sternzeichen

    25 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, 24. Oktober 2025: Die Botschaft der Karten für jedes Sternzeichen

    24 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

    23 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

    23 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

    23 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, den 22. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

    22 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Tarot-Prognose für das Wochenende 25.–26. Oktober 2025: Ratschläge für jedes Sternzeichen

    25 Oktober 2025

    Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

    24 Oktober 2025

    Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

    24 Oktober 2025

    AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

    24 Oktober 2025

    Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

    24 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.