Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Deutsche Wiedervereinigung 2025: Veranstaltungen, Events, Auftritte und Konzerte

    1 Oktober 2025

    Unerwarteter Wintereinbruch in Italien: Alpines Chaos und gesperrte Pässe

    29 September 2025

    Moldawien geht zu den Parlamentswahlen: Details und Prognosen

    28 September 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, Oktober 4
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Münchener Drohnenvorfall: Söder fordert sofortige Zerstörung von Drohnen

      3 Oktober 2025

      Nirvana gewinnt Rechtsstreit um Albumcover und Vorwürfe der Kinderpornografie

      3 Oktober 2025

      Drohnenangriff am Münchener Flughafen: Etwa 20 Flüge abgesagt

      3 Oktober 2025

      Institut für Robert Koch meldet viele neue Infektionen: Welche Symptome verursacht die neue Coronavirus-Variante und wer sollte sich impfen lassen

      3 Oktober 2025

      Sturmwarnung: Anhaltender Regen und Herbststürme am Wochenende

      2 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie man das Immunsystem im Herbst stärkt: Medikamente und natürliche Mittel

      3 Oktober 2025

      Wie man Probleme mit der Schilddrüse erkennt: Hauptsymptome einer Vergrößerung

      2 Oktober 2025

      Herbstgemüse, die das Immunsystem im September und Oktober stärken

      26 September 2025

      Wie man Blinddarmentzündung von anderen Bauchschmerzen unterscheidet: Wichtige Anzeichen und Tipps

      24 September 2025

      Rote-Bete-Saft richtig trinken: Nutzen und Gegenanzeigen

      24 September 2025
    • Technologie

      Das Phänomen Tesla: Starker Anstieg des Aktienwerts und sinkende Verkaufszahlen

      2 Oktober 2025

      Microsoft wird kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10 in Europa bis 2026 anbieten

      1 Oktober 2025

      Warum wird das Telefon heiß: Ursachen für Überhitzung, mögliche Folgen und Lösungen

      30 September 2025

      Moderne Gartenpavillons – vielseitige Integrationsräume auf dem Firmengelände

      29 September 2025

      Xiaomi startet 2027 mit Elektroautos in Deutschland

      29 September 2025
    • Sport

      VfL Bochum stellt Uwe Rösler als neuen Trainer vor

      2 Oktober 2025

      Offizielle Maskottchen der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 vorgestellt

      27 September 2025

      Wie beeinflusst die Wahl des Proteins den Trainingserfolg?

      25 September 2025

      Der „Goldene Ball“ 2025: Dembélé und Bonmat auf dem Podium

      23 September 2025

      Gibt es einen neuen König der Fußballwelt?

      22 September 2025
    • Verschiedenes

      Magnetstürme am 3. Oktober 2025: Wie der K-Index 5 die Gesundheit beeinflusst

      3 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für den 3. Oktober 2025: Tageskarte für jedes Sternzeichen

      3 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für den 2. Oktober 2025: Worauf jedes Sternzeichen vorbereitet sein sollte

      2 Oktober 2025

      In welchen Bereichen des Hauses ist eine gute Isolierung am wichtigsten? Wie kann man sie richtig gestalten?

      1 Oktober 2025

      Deutsche Wiedervereinigung 2025: Veranstaltungen, Events, Auftritte und Konzerte

      1 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Verschiedenes»Wahrheit oder Mythos: Verursachen Mobiltelefone Hirntumore? Was wissenschaftliche Studien über Strahlung und Gesundheit sagen
    Verschiedenes

    Wahrheit oder Mythos: Verursachen Mobiltelefone Hirntumore? Was wissenschaftliche Studien über Strahlung und Gesundheit sagen

    22 Juni 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Was sagen Wissenschaftler über den Zusammenhang zwischen Handys und Hirntumoren? Ein Überblick über wissenschaftliche Daten, Mythen und reale Gesundheitsrisiken.
    Was sagen Wissenschaftler über den Zusammenhang zwischen Handys und Hirntumoren? Ein Überblick über wissenschaftliche Daten, Mythen und reale Gesundheitsrisiken.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    In einer Zeit, in der Smartphones ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden sind, taucht die beunruhigende Frage immer häufiger auf: Können sie Hirntumore verursachen? Viele stellen sich diese Frage, vor allem wegen der häufigen Nutzung dieser Geräte in Kopfnähe. Wie die Redaktion von Imowell.de betont, ist es wichtig, reale Gefahren von Gerüchten zu unterscheiden und zu verstehen, was die Wissenschaft dazu sagt. In diesem Artikel klären wir, was über Mobilfunkstrahlung bekannt ist, wie sie den Körper beeinflusst und ob es eine nachgewiesene Verbindung zu Krebs gibt.

    Wie funktioniert die Strahlung von Mobiltelefonen?

    Mobiltelefone verwenden Hochfrequenzstrahlung (RF), um Signale zu übertragen. Dies ist eine Art nicht-ionisierender Strahlung, im Gegensatz zur ionisierenden (wie Röntgenstrahlen), die DNA-Mutationen verursachen kann. Genau hier liegt der Kern der Debatte: Kann nicht-ionisierende Strahlung schädlich für Gehirnzellen sein?

    Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird die Strahlung von Handys als „möglicherweise krebserregend“ (Gruppe 2B) eingestuft. Das bedeutet, dass es begrenzte Hinweise auf einen Zusammenhang mit Krebs gibt. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass in diese Kategorie auch Kaffee und eingelegtes Gemüse fallen – es handelt sich also nicht um eine eindeutige Gesundheitsgefahr.

    Unterschied zwischen ionisierender und nicht-ionisierender Strahlung

    Ionisierende Strahlung (wie Röntgen- oder Gammastrahlen) hat genug Energie, um chemische Bindungen zu brechen und DNA zu schädigen. Sie gilt als direkter Auslöser von Krebs. Nicht-ionisierende Strahlung, wie sie von Mobiltelefonen abgegeben wird, hat nicht genug Energie dafür. Sie kann Gewebe leicht erwärmen, aber nicht mutieren lassen.

    Was sagt der SAR-Wert aus?

    SAR (Spezifische Absorptionsrate) misst, wie viel Energie ein Körper vom Gerät aufnimmt, in Watt pro Kilogramm. Verschiedene Handymodelle haben unterschiedliche SAR-Werte, und die Hersteller müssen internationale Grenzwerte einhalten. Selbst die höchsten erlaubten SAR-Werte liegen weit unter dem, was gesundheitlich bedenklich wäre.

    Überblick über wissenschaftliche Studien: Gibt es einen Zusammenhang mit Krebs?

    Es gibt Dutzende groß angelegter Studien, die den Zusammenhang zwischen Handynutzung und Hirntumoren untersuchen. Einige alarmierten die Medien, andere entkräfteten diese Ergebnisse. Sehen wir uns an, was die Forschung tatsächlich zeigt.

    Eine der bekanntesten Studien ist die Interphone-Studie, die in 13 Ländern unter WHO-Koordination durchgeführt wurde. Sie ergab, dass die meisten Nutzer kein erhöhtes Tumorrisiko haben. Nur bei Personen, die über 10 Jahre täglich mehr als 30 Minuten telefonierten, zeigte sich ein geringer Anstieg bei Gliomen – mit methodischen Vorbehalten.

    Ergebnisse der Interphone-Studie

    Die Interphone-Studie lieferte keine eindeutigen Beweise. Die Forscher räumten ein, dass systematische Fehler möglich seien – etwa, dass Erkrankte ihre Handynutzung rückblickend überschätzten. Solche Ungenauigkeiten erschweren objektive Aussagen.

    Studien an Tieren

    In den USA führte das National Toxicology Program (NTP) groß angelegte Studien an Ratten durch. Dabei entwickelten männliche Tiere, die starker Strahlung ausgesetzt waren, häufiger Tumore am Herzen. Weibliche Ratten und Mäuse hingegen nicht. Zudem war die Strahlendosis deutlich höher als bei normalem Telefongebrauch.

    Warum bleiben die Ängste bestehen? Medien und psychologische Effekte

    Trotz unklarer Ergebnisse bleibt die Angst vor Hirntumoren bestehen. Das liegt nicht nur an wissenschaftlichen Daten, sondern auch an der menschlichen Psyche. Medien neigen zu dramatisierenden Schlagzeilen und vereinfachen komplexe Informationen.

    Zudem neigt der Mensch dazu, Krankheiten mit unbekannten Technologien in Verbindung zu bringen. Handys sind relativ neu, und daher für viele suspekt. Auch wenn die Forschung keine direkte Gefahr bestätigt, bleibt die Skepsis.

    Nocebo-Effekt

    Dabei handelt es sich um ein psychologisches Phänomen, bei dem die Erwartung von Schaden selbst Symptome auslöst. Manche Menschen berichten von Kopfschmerzen oder Hitzeempfinden durch Handys – was laut Studien oft durch Angst und nicht durch Strahlung ausgelöst wird.

    Rolle von Social Media und Foren

    Das Internet ist voller Mythen. In Foren berichten viele von „Fällen“, in denen ein Tumor nach intensiver Handynutzung entstanden sei. Solche Berichte mögen emotional aufwühlen, sind aber wissenschaftlich nicht haltbar.

    Was empfehlen Ärzte und Gesundheitsorganisationen?

    Trotz fehlender harter Beweise raten viele Organisationen zu einem vorsichtigen Umgang mit Mobiltelefonen – insbesondere bei Kindern, deren Gehirn sich noch entwickelt und sensibler reagiert.

    WHO, die American Cancer Society und andere raten nicht vom Telefonieren ab, empfehlen aber einfache Vorsichtsmaßnahmen: Headset nutzen, nicht mit dem Handy unter dem Kopfkissen schlafen, nicht telefonieren bei schlechtem Empfang – denn dann strahlt das Gerät stärker.

    Maßnahmen zur Reduzierung der Strahlung

    – Headset oder Bluetooth nutzen
    – Telefonzeit reduzieren
    – Flugmodus in der Nacht aktivieren
    – Bei schlechtem Signal nicht telefonieren

    Kindertelefone: Grund zur Sorge?

    Manche Eltern kaufen ihren Kindern Geräte mit niedrigem SAR-Wert. Das ist vernünftig, aber Panik ist nicht nötig. Weitaus schädlicher sind Schlafmangel, soziale Isolation oder exzessive Bildschirmzeit.

    Ist es möglich, Strahlung komplett zu vermeiden?

    Nicht völlig – wer ein Telefon nutzt, wird einer gewissen Strahlung ausgesetzt. Aber sie lässt sich stark verringern. Textnachrichten statt Anrufe, Lautsprecherfunktion, Abstand zum Körper – all das hilft.

    Nicht vergessen: Auch WLAN-Router, Mikrowellen und Radiosender strahlen. Aber die Belastung im Alltag liegt weit unter dem gefährlichen Bereich.

    Mythen über Strahlung, denen man nicht glauben sollte

    – Mythos: Handys verursachen Krebs in wenigen Jahren.
    – Fakt: Es gibt keine Beweise dafür, vor allem bei moderatem Gebrauch.
    – Mythos: Anti-Strahlungs-Aufkleber wirken.
    – Fakt: Diese Produkte sind meist wirkungslos und nur Marketing.
    – Mythos: Handystrahlung erhitzt das Gehirn.
    – Fakt: Die Leistung moderner Geräte reicht dafür nicht aus.

    Was man wirklich wissen sollte

    Mobiltelefone gehören heute zum Alltag, und Sorgen um ihre gesundheitlichen Auswirkungen sind verständlich. Doch man sollte sich auf Forschungsergebnisse verlassen, nicht auf Gerüchte. Bislang gibt es keine Beweise, dass Handys Hirntumore verursachen.

    Ein bewusster Umgang mit Technik ist dennoch ratsam. Headset nutzen, lange Gespräche meiden, besonders bei schwachem Signal, und Kinder nicht stundenlang am Handy lassen – das ist sinnvoller als übertriebene Angst.

    Falls die Wissenschaft eines Tages einen klaren Zusammenhang findet, wird sie es in seriösen Studien veröffentlichen – und nicht in Social-Media-Posts.

    Forschung Gesundheit Handy Krebs strahlung
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Verschiedenes

    Magnetstürme am 3. Oktober 2025: Wie der K-Index 5 die Gesundheit beeinflusst

    3 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für den 3. Oktober 2025: Tageskarte für jedes Sternzeichen

    3 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für den 2. Oktober 2025: Worauf jedes Sternzeichen vorbereitet sein sollte

    2 Oktober 2025
    Verschiedenes

    In welchen Bereichen des Hauses ist eine gute Isolierung am wichtigsten? Wie kann man sie richtig gestalten?

    1 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Deutsche Wiedervereinigung 2025: Veranstaltungen, Events, Auftritte und Konzerte

    1 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Straßensperrungen in Deutschland am 3. Oktober: Was Sie wissen müssen

    1 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Münchener Drohnenvorfall: Söder fordert sofortige Zerstörung von Drohnen

    3 Oktober 2025

    Nirvana gewinnt Rechtsstreit um Albumcover und Vorwürfe der Kinderpornografie

    3 Oktober 2025

    Wie man das Immunsystem im Herbst stärkt: Medikamente und natürliche Mittel

    3 Oktober 2025

    Drohnenangriff am Münchener Flughafen: Etwa 20 Flüge abgesagt

    3 Oktober 2025

    Institut für Robert Koch meldet viele neue Infektionen: Welche Symptome verursacht die neue Coronavirus-Variante und wer sollte sich impfen lassen

    3 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.