Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Neue Mia bei den „Bergrettern“: Lisa Junik übernimmt die Rolle

    7 November 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, November 14
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Neues Jury-Line-up für „The Voice Kids“ 2026 steht fest

      14 November 2025

      Davina Geiss hat eine Brustvergrößerung durchführen lassen: Was ihre Mutter dazu sagt

      14 November 2025

      Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

      14 November 2025

      Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

      14 November 2025

      Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

      14 November 2025
    • Gesundheit

      Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

      14 November 2025

      Wie man Scheidenpilz loswird: ausführliche Anleitung

      13 November 2025

      Enuresis bei Schulkindern und Jugendlichen: Wie man behandelt, ohne zu schaden

      12 November 2025

      Eiweißdiät: Wie sie funktioniert, wem sie hilft und was auf den Speiseplan gehört

      11 November 2025

      Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

      10 November 2025
    • Technologie

      CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

      14 November 2025

      Die 5 besten Online-Shops für elektrische Kamine in Deutschland, basierend auf Liefergeschwindigkeit und Qualität

      13 November 2025

      Valve stellt überarbeitete Steam Machine auf Basis von SteamOS vor

      13 November 2025

      Skoda überholt Volkswagen: Neuer Spitzenreiter unter Deutschlands E-Autos

      12 November 2025

      Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

      10 November 2025
    • Sport

      Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten in Jaffa unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

      12 November 2025

      Cristiano Ronaldo nennt Zeitpunkt seines Karriereendes

      11 November 2025

      Lewandowski erzielt Hattrick und führt Barcelona zum Sieg über Celta Vigo

      10 November 2025

      Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

      9 November 2025

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

      14 November 2025

      Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

      13 November 2025

      Helene Fischer kündigt Mega-Tour 2026 mit neuer 360°-Bühne an

      13 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 11. November 2025 für alle Sternzeichen

      13 November 2025

      Roborock Qrevo Pro im Angebot – 50 % Rabatt bei Kaufland im November 2025

      12 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Verschiedenes»Warum es nach dem 40. Lebensjahr schwieriger wird, Gewicht zu verlieren: Stoffwechsel und Gewichtskontrolle im mittleren Alter
    Verschiedenes

    Warum es nach dem 40. Lebensjahr schwieriger wird, Gewicht zu verlieren: Stoffwechsel und Gewichtskontrolle im mittleren Alter

    18 Juli 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Warum ist es nach dem 40. Lebensjahr schwieriger, abzunehmen? Erfahren Sie, wie sich der Stoffwechsel verändert und wie Sie Ihr Gewicht erfolgreich kontrollieren können.
    Warum ist es nach dem 40. Lebensjahr schwieriger, abzunehmen? Erfahren Sie, wie sich der Stoffwechsel verändert und wie Sie Ihr Gewicht erfolgreich kontrollieren können.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp


    Viele Menschen stellen fest, dass es nach dem 40. Lebensjahr deutlich schwieriger wird, abzunehmen als in jungen Jahren. Dies liegt an verschiedenen physiologischen, hormonellen und verhaltensbedingten Faktoren. Ein verlangsamter Stoffwechsel, veränderte Aktivitätsmuster und hormonelle Umstellungen wirken sich direkt auf die Gewichtszunahme und -kontrolle aus. Die Gewichtskontrolle im mittleren Alter erfordert einen bewussteren Ansatz als früher. Mehr über die Ursachen und mögliche Lösungen erfahren Sie in der Redaktion von Imowell.de.

    Was passiert mit dem Stoffwechsel nach dem 40. Lebensjahr?

    Nach dem 40. Lebensjahr funktioniert unser Körper anders als zuvor. Einer der wichtigsten Prozesse, die sich verändern, ist der Grundumsatz – also die Menge an Energie, die der Körper in Ruhe verbrennt. Dieser Wert sinkt mit zunehmendem Alter um etwa 1–2 % pro Jahrzehnt.

    Das bedeutet, dass der Körper bei gleichbleibender Ernährung und Bewegung weniger Kalorien verbrennt – überschüssige Energie wird als Fett gespeichert, vor allem an Bauch und Hüften.

    Zusätzlich nimmt die Muskelmasse ab, die jedoch wesentlich mehr Energie verbrennt als Fettgewebe. Ein inaktiver Lebensstil verstärkt diese Entwicklung zusätzlich.

    Auch die Insulinsensitivität lässt nach, wodurch der Körper Fett schneller speichert und Glukose schlechter verwertet.

    Diese Veränderungen erfolgen schleichend – wer rechtzeitig handelt, kann sie jedoch gut steuern.

    Hormonelle Veränderungen und ihre Auswirkungen auf das Gewicht

    Mit zunehmendem Alter verändert sich auch der Hormonhaushalt, insbesondere bei Frauen. Dies beeinflusst maßgeblich die Fähigkeit, Gewicht zu verlieren oder zu halten.

    Die wichtigsten Hormone, die am Stoffwechsel und an der Gewichtskontrolle beteiligt sind, sind Östrogen, Progesteron, Insulin und Cortisol. Ab etwa 40 sinkt der Östrogenspiegel bei Frauen, was die Fettablagerung im Bauchbereich fördern kann.

    Insulin wird weniger effektiv verarbeitet, was zu Heißhungerattacken und vermehrter Fetteinlagerung führen kann.

    Ein erhöhter Cortisolspiegel – verursacht durch Stress – begünstigt ebenfalls die Ansammlung von viszeralem Fett und kann zu Schlafstörungen führen, die den Stoffwechsel weiter negativ beeinflussen.

    Auch bei Männern sinkt der Testosteronspiegel, was Muskelabbau und Fettzunahme begünstigt.

    Typische Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts:

    • Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit
    • Schlafprobleme
    • Müdigkeit trotz ausreichend Schlaf
    • Heißhunger, besonders auf Süßes
    • Gewichtszunahme trotz unverändertem Lebensstil

    Regelmäßige Kontrollen beim Endokrinologen oder Gynäkologen können helfen, hormonelle Probleme frühzeitig zu erkennen.

    Fehler, die das Abnehmen ab 40 erschweren

    Viele Menschen begehen typische Fehler, indem sie versuchen, mit den gleichen Methoden wie mit 25 abzunehmen. Der Körper hat sich jedoch verändert – daher sind neue Strategien notwendig.

    Ein häufiger Fehler ist eine drastische Kalorienreduktion. Diese führt oft zum Gegenteil: Der Körper verlangsamt den Stoffwechsel und speichert mehr Fett.

    Ein weiterer Irrtum ist der komplette Verzicht auf Fette. Gesunde Fette sind jedoch essenziell für die Hormonproduktion – ihr Fehlen kann den Hormonhaushalt zusätzlich destabilisieren.

    Auch die Vernachlässigung von Krafttraining ist problematisch, denn gerade Muskelmasse ist entscheidend für einen aktiven Stoffwechsel.

    Schlaf wird oft unterschätzt. Schlafmangel fördert die Ausschüttung appetitsteigernder Hormone und senkt die Motivation zur Bewegung.

    Häufige Verhaltensfehler beim Abnehmen

    • Kein Frühstück
    • Zu viel Zucker und schnelle Kohlenhydrate
    • Alkohol am Abend
    • Bewegungsmangel
    • Unregelmäßige Mahlzeiten und häufiges Naschen

    Die Korrektur dieser Gewohnheiten ist der erste Schritt zu nachhaltigem Gewichtsverlust.

    Wie man den Stoffwechsel ab 40 anregen und das Gewicht kontrollieren kann

    Die Gewichtskontrolle ab 40 ist möglich – es braucht aber neue Gewohnheiten und Strategien. Eine eiweißreiche Ernährung hilft, Muskeln zu erhalten und das Sättigungsgefühl zu verlängern.

    Regelmäßige körperliche Aktivität – insbesondere Krafttraining – fördert den Muskelaufbau und erhöht den Grundumsatz. Drei Trainingseinheiten pro Woche sind ein guter Start.

    Auch ausreichend Wasser unterstützt den Stoffwechsel und hilft bei der Entgiftung.

    Gute Fette wie Olivenöl, Avocados, Nüsse und Fisch unterstützen das Herz-Kreislauf-System und die Hormonproduktion.

    Ein gesunder Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert den Hormonhaushalt und stärkt das Immunsystem.

    Praktische Tipps zur Stoffwechselaktivierung:

    • 4–5 kleine Mahlzeiten pro Tag
    • Komplexe Kohlenhydrate wie Vollkorn, Hülsenfrüchte und Gemüse
    • Intervallfasten (nur nach ärztlicher Rücksprache)
    • Stressbewältigung durch Meditation oder Atemtechniken
    • Keine späten Snacks

    Diese Tipps helfen nicht nur beim Abnehmen, sondern verbessern auch das allgemeine Wohlbefinden.

    Warum schnelles Abnehmen ab 40 schädlich sein kann

    Viele wünschen sich schnelle Erfolge, doch nach dem 40. Lebensjahr kann das riskant sein. Zu rascher Gewichtsverlust führt häufig zum Abbau von Muskelmasse, zu schlaffer Haut und zu hormonellen Störungen.

    Zudem kommt es bei extremen Diäten oft zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, was sich negativ auf Haut, Haare, Nägel und die allgemeine Gesundheit auswirken kann.

    Der Körper interpretiert schnelles Abnehmen als Stress und fährt den Stoffwechsel herunter – mit dem Ergebnis, dass Gewicht noch schwieriger zu verlieren ist.

    Gesundes Abnehmtempo:

    • 0,5–1 kg pro Woche ist optimal
    • Umfangsverlust ist wichtiger als das Gewicht allein
    • Muskelerhalt sollte Priorität haben
    • Regelmäßige ärztliche Checks sind empfehlenswert
    • Nachhaltigkeit ist wichtiger als Tempo

    Langsames, konstantes Abnehmen ist nicht nur sicherer, sondern auch langfristig erfolgreicher.

    Wie man das neue Gewicht langfristig hält

    Abnehmen ist nur der erste Schritt – das Gewicht zu halten ist oft die größere Herausforderung. Viele kehren nach der Diät zu alten Gewohnheiten zurück und nehmen rasch wieder zu.

    Wichtiger ist es, ein stabiles System aus gesunden Gewohnheiten zu etablieren. Dazu gehören bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein ausgewogener Lebensstil.

    Hilfreich sind Routinen wie das Planen von Mahlzeiten, das Führen eines Ernährungstagebuchs oder die Nutzung von Apps zur Kalorienkontrolle.

    Auch mentale Aspekte spielen eine Rolle: Unterstützung durch Familie oder Fachkräfte, Motivation und ein realistischer Blick auf Rückschläge sind entscheidend.

    Langfristige Strategien zur Gewichtsstabilisierung:

    • Flexible, ausgewogene Ernährung ohne extreme Verbote
    • Bewegung als fester Bestandteil des Alltags
    • Guter Schlaf und Stressmanagement
    • Unterstützung durch ein soziales Umfeld
    • Keine Schuldgefühle bei Rückfällen – wichtig ist die Rückkehr zur Routine

    So wird die Gewichtskontrolle nicht zur Last, sondern zum festen Bestandteil eines gesunden Lebens.

    abnehmen nach 40 Gewichtskontrolle im Alter Hormone und Gewicht Stoffwechsel ab 40 Übergewicht bei Frauen
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

    14 November 2025
    Verschiedenes

    Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

    13 November 2025
    Verschiedenes

    Helene Fischer kündigt Mega-Tour 2026 mit neuer 360°-Bühne an

    13 November 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für den 11. November 2025 für alle Sternzeichen

    13 November 2025
    Verschiedenes

    Roborock Qrevo Pro im Angebot – 50 % Rabatt bei Kaufland im November 2025

    12 November 2025
    Verschiedenes

    Magnetstürme am 13. November 2025: Auswirkungen und Schutzmaßnahmen

    12 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Neues Jury-Line-up für „The Voice Kids“ 2026 steht fest

    14 November 2025

    Davina Geiss hat eine Brustvergrößerung durchführen lassen: Was ihre Mutter dazu sagt

    14 November 2025

    Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

    14 November 2025

    Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

    14 November 2025

    CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

    14 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.