Im September 2025 tritt der Vollmond am 7. September um 12:09 Uhr Kiewer Zeit ein. Dieses astronomische Ereignis fällt auf einen Samstag und gilt traditionell als wichtiger Zeitraum, um Dinge abzuschließen, sich von Altem zu lösen und innere Reinigung zu erfahren, berichtet das Informationsportal Imowell.de.
Der Vollmond im September wird oft als „Erntemond“ bezeichnet, da er mit der Zeit der intensiven Erntearbeiten zusammenfällt. In vielen Kulturen symbolisierte diese Phase Fülle, den Abschluss eines Zyklus und Dankbarkeit gegenüber der Natur.
Was bedeutet der „Erntemond“-Vollmond im September 2025?
Der September-Vollmond beeinflusst den emotionalen Zustand und die körperliche Aktivität der Menschen. In diesen Tagen erreicht die Energie ihren Höhepunkt, was einerseits Kraft verleiht, andererseits aber auch die innere Anspannung steigert. Astrologen empfehlen in dieser Zeit:
- Konflikte vermeiden
- Begonnene Aufgaben beenden
- Alte Kränkungen loslassen
- Reinigungsrituale für Raum und Körper durchführen
Ein solcher Vollmond wird zum Symbol des Abschlusses und der inneren Erneuerung, indem er hilft, Überflüssiges loszuwerden und mit klarer Energie in einen neuen Zyklus einzutreten.
Volksglauben und Bräuche des September-Vollmonds
Der September-Vollmond, auch Erntemond genannt, galt seit jeher als besonderes Zeichen für Bauern und Hausherren. In dieser Zeit endete die Erntesaison, und die Menschen beobachteten aufmerksam das Mondlicht, um Rückschlüsse auf Wetter und das kommende Jahr zu ziehen.
Volksweisheiten zum September-Vollmond:
- Wenn der Mond hell und klar ohne Dunst scheint – wird der Herbst warm und trocken.
- Ein blasser Mond mit Ringen – Zeichen für Regen und feuchtes Wetter.
- Wenn in der Vollmondnacht lautes Krähen der Hähne zu hören ist – steht eine plötzliche Abkühlung bevor.
- Helles Leuchten im September-Vollmond – gutes Zeichen für die Ernte der Winterkulturen.
Bräuche und Traditionen:
- Dank an die Erde. Bauern ließen eine Garbe Roggen oder Weizen auf dem Feld zurück als Symbol des Dankes für die Ernte.
- Hausreinigung. Es hieß, dass man im Licht des Vollmonds alte Dinge und negative Energie loswerden solle.
- Wasserrituale. Frauen sammelten in der Vollmondnacht „Mondwasser“, das zum Waschen von Gesicht und Händen genutzt wurde, um Schönheit und Gesundheit zu bewahren.
- Familienrituale. Oft fanden Dankesabende statt, bei denen die Familie zusammenkam und für die Erfolge des Jahres dankte.
Diese Bräuche halfen unseren Vorfahren, die Verbundenheit mit der Natur zu spüren, und können heute als symbolischer Weg dienen, das innere Gleichgewicht zu finden und Traditionen zu bewahren.
Mondphasen im September 2025
Um den Einfluss des Vollmonds zu verstehen, lohnt es sich, alle Mondphasen zu betrachten:
- 1.–6. September — zunehmender Mond. Günstig für Projektstart, Aussaat, Planung.
- 7. September — Vollmond. Höhepunkt der Energie, Zeit des Abschlusses.
- 8.–20. September — abnehmender Mond. Geeignet für Reinigung, Entrümpeln, Loslassen von schlechten Gewohnheiten.
- 21. September — Neumond. Bester Moment für neue Absichten.
- 22.–30. September — zunehmender Mond. Phase für aktive Handlungen und Entwicklung.
Das Wissen um diese Phasen ermöglicht es, eigene Handlungen mit den natürlichen Rhythmen zu harmonisieren und jeden Abschnitt effektiv zu nutzen.
Vollmond und mystische Rituale im September
In vielen Traditionen gilt der Vollmond als Zeit für spirituelle Praktiken. Im September eignen sich besonders folgende Rituale:
- Dankbarkeitsritual. Schreiben Sie auf, wofür Sie dieses Jahr dankbar sind, und bewahren Sie es als Talisman auf.
- Hausreinigung. Lüften, Putzen, Räuchern oder Kerzen anzünden, um negative Energie zu vertreiben.
- Meditation für Fülle. Der September-Vollmond ist mit der Ernte verbunden und eignet sich daher für finanzielle Intentionen.
Es wird nicht empfohlen, in dieser Zeit neue Geschäfte zu beginnen oder wichtige Verträge abzuschließen – die emotionale Spannung kann Entscheidungen verzerren.
Wann ist Vollmond 2025: kompletter Kalender
Viele Leser interessieren sich nicht nur für den September-Vollmond, sondern auch für alle Vollmonde des Jahres. Hier die Termine für 2025:
- Januar — 14. Januar,
- Februar — 12. Februar,
- März — 14. März,
- April — 13. April,
- Mai — 12. Mai,
- Juni — 11. Juni,
- Juli — 10. Juli,
- August — 9. August,
- September — 7. September,
- Oktober — 7. Oktober,
- November — 5. November,
- Dezember — 5. Dezember.
Ein solcher Kalender ermöglicht es, wichtige Ereignisse, Rituale oder alltägliche Aufgaben im Einklang mit den Mondzyklen des Jahres zu planen.
Mondphasen 2025: wie man den Kalender nutzt
Der Mondkalender ist nicht nur für Astrologen ein praktisches Werkzeug, sondern auch für den Alltag. Er hilft, zu bestimmen:
- Günstige Tage für Reisen und Umzüge
- Daten für die Aussaat im Garten und auf dem Feld
- Beste Zeitpunkte für Vertragsunterzeichnungen oder Projektstarts
- Phasen für Erholung und Regeneration
Beispielsweise fallen die günstigen Tage für Umzüge im Jahr 2025 mit den zunehmenden Mondphasen zusammen, wenn neue Vorhaben mehr Erfolg versprechen.
Was tun beim September-Vollmond – und was vermeiden
Der September-Vollmond hat eine starke energetische Wirkung, deshalb hilft die richtige Wahl der Aktivitäten, diese Kraft sinnvoll zu nutzen und unerwünschte Folgen zu vermeiden.
Empfohlen am Tag des Vollmonds:
- Spirituelle Praktiken durchführen,
- Offene Aufgaben abschließen,
- Kreativität ausleben,
- Zeit für Dankbarkeit widmen.
Nicht empfohlen zum „Erntemond“:
- Wichtige finanzielle Verträge abschließen
- Schwierige Verhandlungen beginnen
- Große Anschaffungen tätigen

Der Vollmond im September 2025 ist nicht nur ein schönes astronomisches Ereignis, sondern auch ein energetischer Höhepunkt, der Menschen, Natur und alle Lebensbereiche beeinflusst. Mit Hilfe des Mondkalenders lassen sich Handlungen besser planen, ungünstige Tage vermeiden und günstige Phasen optimal nutzen. Zuvor berichteten wir über das Tarot-Horoskop für den 28. August 2025: Kartenbotschaften.