Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Donnerstag, Oktober 23
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      DNA-Spur überführt mutmaßlichen Mörder von Maria Köhler

      23 Oktober 2025

      Wetterdienst warnt vor Sturmböen in Niedersachsen

      23 Oktober 2025

      Gold verliert Glanz – stärkster Rückgang seit 2013

      22 Oktober 2025

      Beyond Meat reagiert auf Inflation mit günstigerem 6-Pack-Burger

      22 Oktober 2025

      „Freiheit für Sarkozy“: Kundgebung in Paris zur Unterstützung des Ex-Präsidenten

      21 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

      23 Oktober 2025

      Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

      23 Oktober 2025

      Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

      22 Oktober 2025

      Halsschmerzen ohne Medikamente lindern: wirksame Methoden

      21 Oktober 2025

      Wo und wann finden die wichtigsten Erotikmessen 2025/2026 in Deutschland statt

      21 Oktober 2025
    • Technologie

      Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

      22 Oktober 2025

      Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

      22 Oktober 2025

      OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

      21 Oktober 2025

      Volkswagen-Aktien fallen erneut – DAX bleibt stabil

      21 Oktober 2025

      Ukrainische Abfangdrohne Bullet zur Bekämpfung von Shahed-Drohnen: Daten und Preis

      20 Oktober 2025
    • Sport

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025

      Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

      22 Oktober 2025

      US-Großmeister Daniel Naroditsky stirbt im Alter von 29 Jahren

      21 Oktober 2025

      Simeone würde überall Erfolg haben – Arteta

      21 Oktober 2025

      Messi erzielt Hattrick und gewinnt erstmals den „Goldenen Schuh“ der MLS

      19 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

      23 Oktober 2025

      Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 22. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      22 Oktober 2025

      Geschirrspüler richtig wählen: praktischer Leitfaden 2025

      21 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Verschiedenes»Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte
    Verschiedenes

    Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

    23 Oktober 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Wie der Black Friday in Deutschland funktioniert, woher er stammt und welche Rabatte wirklich lohnen. Mit praktischen Tipps für Käufer
    Wie der Black Friday in Deutschland funktioniert, woher er stammt und welche Rabatte wirklich lohnen. Mit praktischen Tipps für Käufer
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf 4thebike.de, ist der „Black Friday“ längst nicht mehr nur ein Einkaufstag, sondern ein globales Wirtschaftsevent. Millionen Menschen warten jedes Jahr auf den letzten Freitag im November, um Technik, Kleidung oder Möbel zu stark reduzierten Preisen zu kaufen. In Deutschland hat dieser Tag jedoch seine eigenen Regeln. Hier sind Konsumenten wählerischer, und Händler müssen sich an klare Preisgesetze halten. Im Folgenden erklären wir, woher der Black Friday stammt, wie er in Deutschland abläuft und worauf man achten sollte, um nicht in die Rabattfalle zu tappen.

    Die Geschichte des Black Friday: Vom Chaos zum Shoppingfest

    Der Begriff „Black Friday“ tauchte erstmals in den 1950er-Jahren in den USA auf. Die Polizei in Philadelphia benutzte ihn, um das Verkehrschaos am Tag nach Thanksgiving zu beschreiben, wenn Tausende Menschen in die Geschäfte strömten. Später wandelten Händler die Bedeutung des Begriffs in etwas Positives um — den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison.

    Heute gilt der Black Friday weltweit als Startschuss für das große Einkaufen.
    Die wichtigsten Fakten:

    • Er findet immer am letzten Freitag im November statt.
    • In den USA erreichen Rabatte bis zu 90 %.
    • In Europa sind Preisaktionen gesetzlich reguliert.

    Das Konzept breitete sich schnell über den Atlantik aus — und wurde auch in Deutschland erfolgreich übernommen.

    Wie läuft der Black Friday in Deutschland ab?

    In Deutschland gewann der Black Friday erst Mitte der 2010er-Jahre an Bedeutung. Der Handel hierzulande ist traditionell konservativ, doch dank Online-Plattformen und internationaler Marken hat sich der Aktionstag etabliert. Deutsche Käufer verhalten sich dabei nüchtern: sie planen im Voraus und lassen sich seltener zu Spontankäufen verleiten.

    Typisch für den deutschen Black Friday:

    1. Rabatte liegen meist zwischen 20 % und 50 %.
    2. Der Großteil der Aktionen findet online statt – etwa bei Amazon.de, Otto oder MediaMarkt.
    3. Viele Händler verlängern die Aktionen bis zum Cyber Monday.
    4. Gesetzliche Vorgaben verhindern irreführende Preisnachlässe.

    So ist der Black Friday in Deutschland kein Chaos im Einkaufszentrum, sondern ein rationales, gut organisiertes Einkaufserlebnis.

    Woher kommt der Name „Black Friday“?

    Entgegen dem ersten Eindruck steht „schwarz“ hier nicht für etwas Negatives. Der Begriff stammt aus der Buchhaltung: An diesem Tag schrieben Händler ihre Bilanzen endlich „schwarz“, also mit Gewinn, statt „rot“ für Verluste.

    Kernpunkte:

    • „Rot“ bedeutete Verlust, „Schwarz“ Gewinn.
    • Händler markierten so den Wechsel in die Gewinnzone.
    • Heute ist „Black Friday“ ein Symbol für Erfolg und Konsum.

    Die Geschichte zeigt: Der Tag ist weniger ein Fest der Kunden – sondern ein strategisches Werkzeug des Handels.

    So bereiten Sie sich auf den Black Friday vor: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Um von echten Rabatten zu profitieren und keine Marketingfallen zu tappen, lohnt sich eine klare Strategie. In Deutschland gilt das als Teil der finanziellen Achtsamkeit.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1. Erstellen Sie eine Einkaufsliste. Kaufen Sie nur, was Sie wirklich brauchen.
    2. Vergleichen Sie Preise im Voraus. Nutzen Sie Vergleichsportale wie Idealo oder Geizhals.
    3. Lesen Sie Bewertungen. Viele „Schnäppchen“ betreffen alte Modelle oder No-Name-Produkte.
    4. Setzen Sie ein Budgetlimit. Vermeiden Sie Spontankäufe aus Emotion.
    5. Nutzen Sie Cashback-Plattformen. Damit sparen Sie zusätzlich.

    Diese Methode spart Geld und schützt vor Fehlkäufen.

    Black Friday vs. Cyber Monday

    Viele verwechseln die beiden Begriffe. Während der Black Friday ursprünglich aus dem stationären Handel stammt, gehört der Cyber Monday zur Onlinewelt. In Deutschland verschwimmen die Grenzen jedoch zunehmend.

    MerkmalBlack FridayCyber Monday
    ZeitpunktLetzter Freitag im NovemberFolgender Montag
    FormatOnline & stationärNur online
    SchwerpunktAlle ProduktkategorienTechnik & Elektronik
    Dauer1–3 Tage1 Tag (oft verlängert)

    Viele Marken werben mittlerweile mit ganzen „Black Weeks“ oder „Cyber Weeks“.

    Sind die Rabatte wirklich echt?

    Untersuchungen der deutschen Verbraucherzentralen zeigen: Rund 40 % der sogenannten Rabatte sind tatsächlich keine. Die Preise vieler Produkte bleiben nahezu unverändert.

    Typische Tricks der Händler:

    • Preise werden kurz vor dem Event künstlich erhöht.
    • „Bis zu 70 %“ gilt nur für ausgewählte Artikel.
    • Zeitdruck durch Countdowns oder „nur noch wenige Stück“ simuliert Knappheit.

    Tipp: Überprüfen Sie Preisverläufe mit Tools wie Keepa oder Idealo-Preisverlauf.

    Beliebte Produktkategorien

    Die Deutschen bleiben auch während der Rabatttage rational – doch bestimmte Kategorien sind jedes Jahr besonders gefragt.

    Top 5 der Black-Friday-Käufe in Deutschland:

    • Elektronik & Haushaltsgeräte
    • Kleidung & Schuhe
    • Kosmetik & Parfümerie
    • Möbel & Wohnaccessoires
    • Spielwaren & Geschenke

    Besonders stark profitieren Händler wie Saturn, Zalando, Douglas und IKEA.

    Black Friday als Spiegel des Konsumverhaltens

    Der Black Friday in Deutschland zeigt, wie diszipliniert Verbraucher mit Geld umgehen. Statt impulsiv zu kaufen, planen sie bewusst und vergleichen Angebote. So wird der Aktionstag zu einem Lehrstück ökonomischer Vernunft in einer von Konsum getriebenen Welt.

    Praktische Empfehlungen

    Damit der Black Friday wirklich zum Vorteil wird:

    • Prüfen Sie Produktqualität – manche Marken bringen spezielle Billiglinien heraus.
    • Lassen Sie sich nicht von Countdown-Timern täuschen.
    • Nutzen Sie Preisvergleichs-Apps wie Keepa oder Idealo.
    • Kaufen Sie früh am Freitagmorgen – dann sind die besten Angebote verfügbar.

    So wird der Einkauf effizient und stressfrei.

    Der Black Friday in Deutschland ist kein Kaufrausch, sondern ein kalkuliertes Wirtschaftsevent. Konsumenten bleiben besonnen, der Staat sorgt für Transparenz. Wer vorbereitet ist und Preise vergleicht, kann jedoch tatsächlich profitieren – ohne sich von Marketingillusionen verführen zu lassen.

    black friday 2025 black friday deutschland einkaufstipps online shopping rabattaktionen
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Verschiedenes

    Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

    23 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

    23 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, den 22. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

    22 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Geschirrspüler richtig wählen: praktischer Leitfaden 2025

    21 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Magnetsturm am 20. Oktober 2025: Auswirkungen auf die Gesundheit und Schutzmaßnahmen

    20 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute: Was die Karten jedem Sternzeichen verraten

    20 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

    23 Oktober 2025

    Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

    23 Oktober 2025

    Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

    23 Oktober 2025

    DNA-Spur überführt mutmaßlichen Mörder von Maria Köhler

    23 Oktober 2025

    Wetterdienst warnt vor Sturmböen in Niedersachsen

    23 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.