Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Supermond im November 2025: Wann der größte Vollmond des Jahres sichtbar ist

    1 November 2025

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Sonntag, November 9
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Riesenwellen auf Teneriffa fordern drei Todesopfer

      9 November 2025

      Journey verabschieden sich: Letzte Tour nach über 50 Jahren angekündigt

      8 November 2025

      AIDA-Adventskalender: Lohnt sich der Kauf?

      8 November 2025

      Meteorologen: Keine Spur von Winter in Sicht

      7 November 2025

      Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

      7 November 2025
    • Gesundheit

      Gehirngesundheit: Studie zeigt Zunahme von Gedächtnisproblemen bei jungen Menschen

      9 November 2025

      Ist Melatonin schädlich für das Herz? Das sollten Sie wissen

      8 November 2025

      Pflegekräfte Freiburg: 24-Stunden-Betreuung für Ihre Liebsten zu Hause

      7 November 2025

      Wie man eine gute Pomelo auswählt und welchen Nutzen sie für die Gesundheit hat

      7 November 2025

      Die gesundheitlichen Vorteile von Bananen und wie man gute Früchte auswählt

      6 November 2025
    • Technologie

      Blackmagic Camera 3.2 unterstützt Livestreams von iPhone und iPad

      9 November 2025

      GTA VI-Release erneut verschoben: Neues Veröffentlichungsdatum bestätigt

      7 November 2025

      Drei chinesische Astronauten im All gestrandet nach Aufprall von Weltraumtrümmern

      6 November 2025

      Erster Test des BMW M2 CS 2026: 523 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 188 mph

      5 November 2025

      Škoda 1000 MBX: Konzept eines Elektro-Coupés mit Vergangenheit und Zukunft

      3 November 2025
    • Sport

      Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

      9 November 2025

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025

      Neues Trikot der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2026

      6 November 2025

      Barcelona richtet den Fokus von Álvarez auf Harry Kane

      3 November 2025

      Paris Saint-Germain zerstört Inter – Rekordsieg im Finale von München

      1 November 2025
    • Verschiedenes

      Magnetsturm am 10. November: Prognose, Schutz und Auswirkungen auf die Gesundheit

      9 November 2025

      Tarot-Horoskop für die Woche vom 10. bis 16. November 2025 für alle Sternzeichen

      9 November 2025

      Barbara Becker ist die erste Enthüllung der neuen Staffel von „The Masked Singer“

      9 November 2025

      Wie Sternzeichen Freundschaft leben: astrologische Kompatibilität

      9 November 2025

      Wasser, Gift und alte Geheimnisse: ARD zeigt Thriller „Hagen Benz“

      8 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Verschiedenes»Magnetsturm am 10. November: Prognose, Schutz und Auswirkungen auf die Gesundheit
    Verschiedenes

    Magnetsturm am 10. November: Prognose, Schutz und Auswirkungen auf die Gesundheit

    Magnetsturm am 10. November: aktuelle Prognose, gesundheitliche Auswirkungen, Symptome und Tipps, wie Sie sich während geomagnetischer Störungen schützen
    9 November 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Magnetsturm am 10. November: aktuelle Prognose, gesundheitliche Auswirkungen, Symptome und Tipps, wie Sie sich während geomagnetischer Störungen schützen
    Magnetsturm am 10. November: aktuelle Prognose, gesundheitliche Auswirkungen, Symptome und Tipps, wie Sie sich während geomagnetischer Störungen schützen
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Nach Angaben der Website Imowell.de wird am 10. November ein moderat starker Magnetsturm erwartet, der sich auf das Wohlbefinden empfindlicher Menschen auswirken kann. Bereits am Morgen wird mit erhöhter geomagnetischer Aktivität gerechnet, die bis zum Abend anhält. In solchen Phasen reagiert der Körper sensibel: Blutdruckschwankungen, Konzentrationsprobleme und Nervosität treten häufiger auf. Daher ist es wichtig, den Verlauf zu kennen, Symptome zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zu treffen. In diesem Artikel erfahren Sie, was am 10. November zu erwarten ist und wie Sie sich schützen können.

    Was während eines Magnetsturms passiert

    Ein Magnetsturm entsteht, wenn Sonneneruptionen das Magnetfeld der Erde stören. Geladene Teilchen, die bei diesen Eruptionen freigesetzt werden, treffen auf die Magnetosphäre und verursachen messbare Schwankungen. Diese beeinflussen nicht nur Funkverbindungen und Satellitensysteme, sondern nach Meinung vieler Ärzte auch den menschlichen Organismus.

    Während solcher Stürme klagen wetterfühlige Menschen häufig über Kopfschmerzen, Müdigkeit und Druckschwankungen. Besonders gefährdet sind ältere Personen, Bluthochdruckpatienten und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Typische Symptome eines Magnetsturms:

    • Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen
    • Reizbarkeit, Nervosität, Konzentrationsprobleme
    • Herzrasen und Blutdruckschwankungen
    • Müdigkeit und Schwindel
    • Kurzzeitige Gedächtnisstörungen

    Prognose des Magnetsturms am 10. November

    Laut internationalen Observatorien wie der NOAA und dem Institut für Sonnendynamik wird am 10. November eine geomagnetische Aktivität der Stufen G1–G2 erwartet. Das entspricht einem schwachen bis moderaten Sturm, der jedoch für wetterempfindliche Menschen spürbar sein kann.

    KennzahlPrognose 10. NovemberEinflussgrad
    Kp-Index5–6 EinheitenMäßig
    SonnenaktivitätErhöhtMögliche M-Klasse-Eruptionen
    Einfluss auf die GesundheitMittelLeichte Einschränkungen möglich

    Der Höhepunkt der geomagnetischen Störung wird voraussichtlich zwischen 10:00 und 16:00 Uhr (MEZ) auftreten, danach beruhigt sich das Magnetfeld allmählich.

    Wie man sich vor Magnetstürmen schützt

    Um die Auswirkungen von Magnetstürmen zu verringern, ist es wichtig, den Körper vorzubereiten und einige einfache Regeln zu befolgen. Diese Maßnahmen sind leicht umzusetzen und für jeden geeignet.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schutz:

    1. Vermeiden Sie Stresssituationen. Planen Sie keine wichtigen Entscheidungen oder Konflikte.
    2. Trinken Sie ausreichend Wasser. Dies stabilisiert den Kreislauf und beugt Kopfschmerzen vor.
    3. Reduzieren Sie Koffein und Alkohol. Beide erhöhen die Herzfrequenz und belasten das Herz.
    4. Achten Sie auf regelmäßigen Schlaf. Halten Sie feste Schlafzeiten ein.
    5. Bewegen Sie sich an der frischen Luft. Spaziergänge fördern Durchblutung und Konzentration.

    Diese einfachen Maßnahmen helfen, die Anpassungsfähigkeit des Körpers zu erhöhen und den Magnetsturm besser zu überstehen.

    Welche Lebensmittel jetzt hilfreich sind

    Die richtige Ernährung kann helfen, geomagnetische Belastungen leichter zu verkraften. Wichtig sind Lebensmittel mit hohem Gehalt an Kalium, Magnesium und B-Vitaminen, die das Nervensystem stärken.

    Empfohlene Lebensmittel während eines Magnetsturms:

    • Bananen, getrocknete Aprikosen, Buchweizen, Nüsse
    • Fisch, besonders Lachs und Makrele
    • Haferflocken, Bohnen, Spinat, frische Kräuter
    • Grüner Tee und Hagebuttenaufguss

    Vermeiden Sie fettige Speisen und Zucker. Solche Produkte belasten den Stoffwechsel zusätzlich und verstärken das Gefühl der Erschöpfung.

    Ärztliche Empfehlungen für wetterfühlige Menschen

    Ärzte raten, während geomagnetischer Störungen regelmäßig Blutdruck und Puls zu kontrollieren. Wer an chronischen Erkrankungen leidet, sollte Medikamente konsequent einnehmen und größere körperliche Belastungen vermeiden.

    Empfehlungen der Mediziner:

    • Medikamente immer nach Plan einnehmen
    • Leichte Snacks und Wasser griffbereit halten
    • Extreme Temperaturen meiden
    • Keine Schlafmittel ohne Rücksprache mit dem Arzt

    Bei starken Kopfschmerzen oder Schwindel kann eine milde Schmerztablette helfen – im Zweifel sollte aber ärztlicher Rat eingeholt werden.

    Wann Sie zum Arzt gehen sollten

    Wenn sich während eines Magnetsturms ernsthafte Symptome zeigen, ist ein Arztbesuch notwendig. Dazu zählen Herzrhythmusstörungen, starke Schwindelgefühle oder plötzliche Blutdrucksprünge.

    Gründe für eine medizinische Abklärung:

    • Blutdruck über 160/100 mmHg
    • Puls über 110 Schläge pro Minute
    • Schwindel und Koordinationsprobleme
    • Brustschmerzen oder Atemnot

    Auch wenn die Beschwerden schnell abklingen, empfehlen Ärzte eine Untersuchung, um Herzprobleme auszuschließen.

    Wie man Magnetsturm-Prognosen verfolgt

    Geomagnetische Aktivität kann heute leicht über spezielle Apps und Webseiten überwacht werden. Diese bieten tägliche Diagramme und Warnmeldungen über Sonnenaktivität.

    Nützliche Informationsquellen:

    • NOAA Space Weather Prediction Center
    • Institut für Sonnendynamik (IZMIRAN)
    • App „SpaceWeatherLive“
    • Telegram-Kanäle mit täglichen Updates

    Wer regelmäßig solche Informationen abruft, kann seinen Alltag entsprechend anpassen und Belastungsspitzen vermeiden.

    Produktiv bleiben trotz Magnetsturm

    Auch während geomagnetischer Störungen ist es möglich, leistungsfähig zu bleiben. Wichtig ist, körperliche und emotionale Überforderung zu vermeiden.

    Reduzieren Sie die Bildschirmzeit, machen Sie häufiger Pausen und bewegen Sie sich regelmäßig. In Büros sollte regelmäßig gelüftet werden – frische Luft und Wasser fördern die Konzentration.

    Was nach dem 10. November erwartet wird

    Nach dem Magnetsturm am 10. November stabilisiert sich das Magnetfeld der Erde allmählich. Dennoch können leichte Schwankungen noch bis zum Folgetag auftreten. Experten raten, in dieser Zeit weiterhin auf Ruhe, Schlaf und gesunde Ernährung zu achten.

    Astronomen prognostizieren für den November eine moderate Sonnenaktivität, schließen jedoch neue Eruptionen in der Monatsmitte nicht aus. Ein Blick in die Apps mit täglichen Warnungen bleibt daher sinnvoll.

    Auswirkungen Gesundheit geomagnetische Aktivität Magnetsturm Schutzmaßnahmen Sonnensturm
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für die Woche vom 10. bis 16. November 2025 für alle Sternzeichen

    9 November 2025
    Verschiedenes

    Barbara Becker ist die erste Enthüllung der neuen Staffel von „The Masked Singer“

    9 November 2025
    Verschiedenes

    Wie Sternzeichen Freundschaft leben: astrologische Kompatibilität

    9 November 2025
    Verschiedenes

    Wasser, Gift und alte Geheimnisse: ARD zeigt Thriller „Hagen Benz“

    8 November 2025
    Verschiedenes

    TAROT-HOROSKOP FÜR DAS WOCHENENDE 8.–9. NOVEMBER 2025 FÜR ALLE STERNZEICHEN

    8 November 2025
    Verschiedenes

    Eislaufbahnen 2025 in Berlin und München: Wo Familien aufs Eis gehen können

    7 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Magnetsturm am 10. November: Prognose, Schutz und Auswirkungen auf die Gesundheit

    9 November 2025

    Tarot-Horoskop für die Woche vom 10. bis 16. November 2025 für alle Sternzeichen

    9 November 2025

    Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

    9 November 2025

    Barbara Becker ist die erste Enthüllung der neuen Staffel von „The Masked Singer“

    9 November 2025

    Gehirngesundheit: Studie zeigt Zunahme von Gedächtnisproblemen bei jungen Menschen

    9 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.