Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Neue Mia bei den „Bergrettern“: Lisa Junik übernimmt die Rolle

    7 November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, November 14
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Neue Regeln für ukrainische Geflüchtete: Weniger Leistungen für Neuankömmlinge

      13 November 2025

      Deutschland bereitet umfassende Reform des Wehrdienstes vor

      13 November 2025

      Veröffentlichte E-Mails zeigen, dass Epstein Trumps Flugbewegungen verfolgte

      13 November 2025

      Neue Brücke in China stürzt wenige Monate nach Fertigstellung ein

      12 November 2025

      Knorr ruft Suppen wegen möglicher Metall- und Gummiteile zurück

      12 November 2025
    • Gesundheit

      Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

      14 November 2025

      Wie man Scheidenpilz loswird: ausführliche Anleitung

      13 November 2025

      Enuresis bei Schulkindern und Jugendlichen: Wie man behandelt, ohne zu schaden

      12 November 2025

      Eiweißdiät: Wie sie funktioniert, wem sie hilft und was auf den Speiseplan gehört

      11 November 2025

      Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

      10 November 2025
    • Technologie

      Die 5 besten Online-Shops für elektrische Kamine in Deutschland, basierend auf Liefergeschwindigkeit und Qualität

      13 November 2025

      Valve stellt überarbeitete Steam Machine auf Basis von SteamOS vor

      13 November 2025

      Skoda überholt Volkswagen: Neuer Spitzenreiter unter Deutschlands E-Autos

      12 November 2025

      Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

      10 November 2025

      Blackmagic Camera 3.2 unterstützt Livestreams von iPhone und iPad

      9 November 2025
    • Sport

      Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten in Jaffa unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

      12 November 2025

      Cristiano Ronaldo nennt Zeitpunkt seines Karriereendes

      11 November 2025

      Lewandowski erzielt Hattrick und führt Barcelona zum Sieg über Celta Vigo

      10 November 2025

      Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

      9 November 2025

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

      14 November 2025

      Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

      13 November 2025

      Helene Fischer kündigt Mega-Tour 2026 mit neuer 360°-Bühne an

      13 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 11. November 2025 für alle Sternzeichen

      13 November 2025

      Roborock Qrevo Pro im Angebot – 50 % Rabatt bei Kaufland im November 2025

      12 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Verschiedenes»Magnetstürme am 13. November 2025: Auswirkungen und Schutzmaßnahmen
    Verschiedenes

    Magnetstürme am 13. November 2025: Auswirkungen und Schutzmaßnahmen

    Am 13. November 2025 wird ein Magnetsturm der Stufe G2 erwartet. Erfahren Sie, wie er sich auswirkt und wie Sie sich schützen können – Prognose und Tipps
    12 November 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Am 13. November 2025 wird ein Magnetsturm der Stufe G2 erwartet. Erfahren Sie, wie er sich auswirkt und wie Sie sich schützen können – Prognose und Tipps
    Am 13. November 2025 wird ein Magnetsturm der Stufe G2 erwartet. Erfahren Sie, wie er sich auswirkt und wie Sie sich schützen können – Prognose und Tipps
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Laut Imowell.de wird die Erde am Mittwoch, dem 13. November 2025, von einer Serie magnetischer Störungen mittlerer Stärke getroffen. Nach Angaben des Sonnenobservatoriums wird ein Sturm der Stufe G2 mit einem Aktivitätsmaximum am Nachmittag erwartet. Solche Phänomene können nicht nur die Arbeit von Navigationssystemen und Stromnetzen beeinträchtigen, sondern auch das Wohlbefinden vieler Menschen. Meteorologen und Mediziner warnen: Im Herbst reagiert der Körper empfindlicher auf geomagnetische Schwankungen, weshalb vorbeugende Maßnahmen besonders wichtig sind.

    Was ist ein Magnetsturm und warum ist er gefährlich

    Ein Magnetsturm ist eine Reaktion der Magnetosphäre der Erde auf Sonneneruptionen. Wenn geladene Teilchen aus der Sonne auf das Magnetfeld der Erde treffen, kommt es zu messbaren Schwankungen. Die Intensität wird auf einer Skala von G1 bis G5 gemessen, wobei G5 den extremsten Wert darstellt.

    Für die meisten Menschen bleiben diese Veränderungen unbemerkt. Bei starken Stürmen reagiert der Organismus jedoch auf das veränderte elektromagnetische Feld, insbesondere bei chronischen Krankheiten. Ärzte berichten an solchen Tagen häufiger über Blutdruckschwankungen, Schlafstörungen und Kopfschmerzen.

    Hauptauswirkungen von Magnetstürmen:

    • Störungen in Satelliten- und Navigationssystemen;
    • Ausfälle bei Kommunikation und Internet;
    • Verschlechterung des Wohlbefindens bei wetterfühligen Menschen;
    • Schlafstörungen und erhöhte Müdigkeit.

    Prognose der Magnetstürme für den 13. November 2025

    Nach Angaben des US-Zentrums für Weltraumwetter (NOAA) wird eine Sonneneruption der Klasse M1.8, die am 10. November aufgezeichnet wurde, am 13. November gegen 14:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit auf die Erde treffen. Zu diesem Zeitpunkt wird ein vorübergehender Anstieg des Kp-Index auf bis zu 6 erwartet – ein Wert, der einem moderaten Magnetsturm entspricht.

    ParameterWertAuswirkung
    Datum des Maximums13. November 2025Mittlere Aktivität
    G-StufeG2 (moderat)Mögliche Kommunikationsstörungen
    Kp-Index6Erhöhte Reizbarkeit
    Wahrscheinlichkeit von Polarlichternbis zu 60 %In Nordeuropa sichtbar

    Astronomen erwarten, dass die Aktivität nach dem 13. November allmählich abnimmt, mit leichteren Schwankungen bis zum 15. November.

    Wie Magnetstürme auf den Körper wirken

    Geomagnetische Schwankungen beeinflussen das Nerven- und Herz-Kreislauf-System. Besonders empfindlich reagieren ältere Menschen sowie Personen mit Bluthochdruck, Migräne oder vegetativer Dystonie. Symptome können bereits einen Tag vor dem Aktivitätsmaximum auftreten.

    Typische körperliche Reaktionen auf Magnetstürme:

    1. Kopfschmerzen und Druckgefühl im Kopf;
    2. Reizbarkeit und Antriebslosigkeit;
    3. Blutdruckschwankungen;
    4. Schlaflosigkeit oder übermäßige Müdigkeit;
    5. Schwächegefühl ohne körperliche Belastung.

    Ärzte empfehlen, in solchen Zeiten ein Gesundheitstagebuch zu führen, um die eigene Reaktion besser zu verstehen.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man sich schützt

    Um die Auswirkungen geomagnetischer Aktivität zu verringern, ist eine frühzeitige Vorbereitung entscheidend. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich das Wohlbefinden stabil halten.

    Schrittweise Empfehlungen:

    1. Beobachten Sie die Prognosen. Nutzen Sie verlässliche Quellen wie NOAA oder Glavpost, die tägliche Updates zu Kp-Indizes veröffentlichen.
    2. Achten Sie auf regelmäßigen Schlaf. Gehen Sie zu festen Zeiten ins Bett und vermeiden Sie Übermüdung.
    3. Trinken Sie ausreichend Wasser. Eine gute Flüssigkeitszufuhr stabilisiert Kreislauf und Stoffwechsel.
    4. Vermeiden Sie Koffein und Alkohol. Diese Stoffe belasten das Herz-Kreislauf-System zusätzlich.
    5. Wechselbäder oder kalte Duschen. Sie stärken die Gefäße und fördern das allgemeine Wohlbefinden.

    Ernährungsempfehlungen bei Magnetstürmen

    Eine ausgewogene Ernährung hilft dem Körper, geomagnetische Schwankungen besser zu verkraften. Besonders wichtig sind Nahrungsmittel, die Magnesium, Kalium und B-Vitamine enthalten.

    Empfohlene Lebensmittel:

    • Haferflocken, Buchweizen, Spinat, Avocado;
    • Bananen und Nüsse – reich an Magnesium und Kalium;
    • Magerer Fisch und Meeresfrüchte – stabilisieren den Blutdruck;
    • Grüner Tee – sanfte stimulierende Wirkung.

    Bei chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann der Arzt Vitaminpräparate empfehlen.

    Digitale Werkzeuge zur Überwachung der Sonnenaktivität

    Moderne Technologien ermöglichen es, Magnetstürme frühzeitig zu erkennen. Apps und Telegram-Bots informieren über aktuelle Sonnenaktivität und Kp-Indizes.

    Beliebte Tools:

    • NOAA Space Weather App – offizielle US-Datenquelle;
    • Magnetische Stürme Online – deutschsprachiger Live-Monitor mit Diagrammen;
    • Solar Live Data – App mit Visualisierung und Warnmeldungen.

    Besonders hilfreich sind diese Tools für Berufspiloten, Fernfahrer und Menschen, die auf präzise Navigation angewiesen sind.

    Wann sollte man ärztliche Hilfe suchen

    Wenn Magnetstürme starke Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen oder Atemnot auslösen, sollte man sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

    Alarmzeichen:

    • Langanhaltender Schwindel;
    • Herzklopfen oder Rhythmusstörungen;
    • Druck oder Schmerzen in der Brust;
    • Kurzatmigkeit.

    Selbstbehandlung ist nicht ratsam – nur ein Arzt kann die Symptome richtig einschätzen.

    Vorbereitung im Voraus

    Prävention ist die effektivste Maßnahme gegen die negativen Auswirkungen von Magnetstürmen. Schon einige Tage vorher sollte man den Körper stärken und Stress vermeiden.

    MaßnahmeWirkung
    7 Stunden SchlafReduzierte Müdigkeit
    Spaziergänge an der frischen LuftVerbesserte Durchblutung
    Kein Nikotin oder AlkoholStabilerer Blutdruck
    Mäßige BewegungHöhere Stressresistenz

    So lassen sich die geomagnetischen Tage ruhiger und konzentrierter überstehen.

    Ruhe und Selbstkontrolle

    Magnetstürme sind ein natürlicher Teil der Sonnenaktivität, dem man sich nicht vollständig entziehen kann. Doch durch Aufmerksamkeit, Prävention und moderne Informationsquellen lassen sich die Folgen deutlich abmildern. Am 13. November 2025 empfiehlt es sich, körperliche und emotionale Belastungen zu reduzieren und auf das eigene Wohlbefinden zu achten.

    Gesundheit Magnetsturm prognose Schutz Sonnenaktivität
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

    14 November 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

    14 November 2025
    Verschiedenes

    Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

    13 November 2025
    Verschiedenes

    Helene Fischer kündigt Mega-Tour 2026 mit neuer 360°-Bühne an

    13 November 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für den 11. November 2025 für alle Sternzeichen

    13 November 2025
    Verschiedenes

    Roborock Qrevo Pro im Angebot – 50 % Rabatt bei Kaufland im November 2025

    12 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

    14 November 2025

    Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

    14 November 2025

    Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

    13 November 2025

    Die 5 besten Online-Shops für elektrische Kamine in Deutschland, basierend auf Liefergeschwindigkeit und Qualität

    13 November 2025

    Neue Regeln für ukrainische Geflüchtete: Weniger Leistungen für Neuankömmlinge

    13 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.