Nachrichten
Russland modernisiert Atomwaffenbasis in Kaliningrad und weitere Standorte nahe der EU. Satellitenbilder zeigen neue Gebäude, Zäune und Bunker.
Der Iran erwägt nach dem israelischen Angriff die Sperrung der Straße von Hormus. Dies könnte laut Sky News die Ölpreise weltweit in die Höhe treiben.
Der G7-Gipfel in Kanada wird den Konflikt zwischen Israel und Iran behandeln. Merz betont Israels Recht auf Selbstverteidigung und ruft zu gemeinsamer Reaktion auf.
Ursula von der Leyen forderte die G7-Staaten auf, das 18. Sanktionspaket gegen Russland zur Erreichung eines Waffenstillstands in der Ukraine zu unterstützen.
In Brüssel gingen mindestens 75.000 Menschen auf die Straße, um politische Maßnahmen gegen den Krieg im Gazastreifen zu fordern.
In der Türkei, in Kappadokien, stürzten zwei Heißluftballons mit Touristen ab. Dabei starb der Pilot, 12 Menschen wurden verletzt.
Der G7-Gipfel in Kanada am 15. Juni wird sich auf Energiesicherheit, Künstliche Intelligenz und wirtschaftliche Stabilität konzentrieren, während Klima- und Genderfragen in den Hintergrund treten.
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz fordert die G7 zur Einheit auf, um den Konflikt zwischen Israel und dem Iran zu lösen, und betont die Bedeutung von Diplomatie und Sicherheit.
Tausende protestieren in den USA an Trumps Geburtstag mit dem Slogan „No Kings“. Aktionen in 2000 Städten – Gouverneure rufen Nationalgarde.
In Washington fand eine Militärparade zum 250. Jubiläum der US-Armee statt – begleitet von Protesten und gespaltenen Meinungen in der Bevölkerung.