Nachrichten
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Täglich aktuelle Nachrichten im Überblick.
Belarus entlässt 52 politische Gefangene. Unter den Begnadigten sind Bürger aus Litauen, Lettland, Polen, Deutschland, Frankreich und Großbritannien.
Selenskyj berät mit US-Gesandtem Kellogg über Sicherheit, Sanktionen und UN-Pläne. Fokus: Verteidigung, Kinder und internationale Koordination.
Über 175.000 Menschen protestieren in Frankreich gegen die Sparpläne von Macron und Premier Lecornu. Es kam zu Festnahmen und Ausschreitungen.
Vor der WM 2030 steht Marokko in der Kritik: Tierschützer melden Tötungen streunender Hunde, während die Regierung humane Programme betont.
Nach massiven Jugendprotesten hebt Nepal die Social-Media-Sperre auf. 26 Plattformen waren blockiert, internationale Kritik folgte sofort.
Russland greift erstmals das Kabinettsgebäude in Kiew an. Putins Signal der Eskalation verschärft den Krieg und verändert die geopolitische Lage.
Tschechiens Geheimdienst BIS enthüllte ein belarussisches KGB-Spionagenetzwerk in Europa. Ein Diplomat wurde ausgewiesen, Ermittlungen laufen.
Bis 2029 investiert Deutschland 10 Mrd. € in Zivilschutz, neue Sirenen, moderne Ausrüstung und bessere Vorbereitung auf Krisen und Katastrophen.
Der Aufstieg der AfD setzt CDU/CSU unter Druck. Jens Spahn ruft zu Bündnissen mit Mitte-Links-Parteien auf, um demokratische Werte zu schützen.
Russland baut Mauern und Sperranlagen an der Grenze zu Finnland. Moskau begründet dies mit dem NATO-Beitritt Helsinkis und wachsender Spannung.