Kategorien
Nachrichten
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Täglich aktuelle Nachrichten im Überblick.
Die Trump-Regierung fordert Änderungen am Sanktionsgesetz, um mehr Flexibilität gegenüber Russland zu ermöglichen – berichtet das WSJ.
Viktor Orbán begrüßte den Wahlsieg von Karol Nawrocki in Polen und sprach von einer „Patriotenoffensive“ gegen die liberale pro-ukrainische Regierung in Warschau.
In der Nacht zum 6. Juni griff Russland die Ukraine mit 407 Drohnen und 44 Raketen an. Die Luftabwehr zerstörte bis zu 30 Raketen und 200 Drohnen.
Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte Donald Trump die Urkunde seines Großvaters, der 1869 im rheinland-pfälzischen Kallstadt geboren wurde.
Axios: Trump lobte in privaten Gesprächen ukrainische Angriffe auf Russland, zeigte sich jedoch besorgt über mögliche Vergeltungsschritte durch Putin.
Die USA haben die Führung im „Ramstein“-Format an Großbritannien und Deutschland übergeben, bleiben aber aktiver Teil der Kontaktgruppe.
Die Ukraine kritisierte Polens Entscheidung, den 11. Juli zum Gedenktag der Wolhynien-Opfer zu erklären, als einseitig und politisch voreingenommen.
Der US-Senat plant neue Druckmittel für Trump gegen Putin und 500 % Zölle auf Importe aus Ländern, die mit Russland Handel treiben. 80 Senatoren unterstützen es.
Die Tagesrune vom 5. Juni 2025 zeigt, worauf man achten sollte, wie man handelt und was man besser meidet. Praktischer Rat und Deutung des Symbols.
Die Ukraine ist offiziell zum NATO-Gipfel in Den Haag am 24.–25. Juni eingeladen. Selenskyj bestätigt Teilnahme. Auch Donald Trump wird erwartet.