Nachrichten
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Täglich aktuelle Nachrichten im Überblick.
Paramount Studios wendet sich gegen den Boykott israelischer Filmstudios und erklärt, dass Ausgrenzung nach Nationalität Spaltung statt Verständigung bewirke.
Eine Gasexplosion traf am 13. September Madrid. 25 Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Retter evakuierten Bewohner und sichern den Bereich.
Nach Protesten wird Sushila Karki Nepals erste Übergangs-Premierministerin. Sie soll Reformen einleiten und das Vertrauen in den Staat stärken.
Belarus entlässt 52 politische Gefangene. Unter den Begnadigten sind Bürger aus Litauen, Lettland, Polen, Deutschland, Frankreich und Großbritannien.
Selenskyj berät mit US-Gesandtem Kellogg über Sicherheit, Sanktionen und UN-Pläne. Fokus: Verteidigung, Kinder und internationale Koordination.
Über 175.000 Menschen protestieren in Frankreich gegen die Sparpläne von Macron und Premier Lecornu. Es kam zu Festnahmen und Ausschreitungen.
Vor der WM 2030 steht Marokko in der Kritik: Tierschützer melden Tötungen streunender Hunde, während die Regierung humane Programme betont.
Nach massiven Jugendprotesten hebt Nepal die Social-Media-Sperre auf. 26 Plattformen waren blockiert, internationale Kritik folgte sofort.
Russland greift erstmals das Kabinettsgebäude in Kiew an. Putins Signal der Eskalation verschärft den Krieg und verändert die geopolitische Lage.
Tschechiens Geheimdienst BIS enthüllte ein belarussisches KGB-Spionagenetzwerk in Europa. Ein Diplomat wurde ausgewiesen, Ermittlungen laufen.