Kategorien
Russland
Italiens Verteidigungsminister warnt vor Russlands militärischer Bedrohung für NATO bis 2030. NATO bereitet sich auf möglichen Angriff 2028 vor.
Deutschland hat die Kontrollen von Tankern der russischen Schattenflotte verschärft, um die Ostseesicherheit zu erhöhen und die Umgehung von Ölsanktionen zu erschweren.
Aserbaidschan sagt Kulturveranstaltungen mit russischer Beteiligung nach Vorfall in Jekaterinburg ab
Aserbaidschan stoppt kulturelle Zusammenarbeit mit Russland nach Polizeieinsatz in Jekaterinburg, bei dem zwei Aserbaidschaner getötet wurden.
Russland baut laut ISW gezielt Rüstungsindustrie aus – mit Blick auf möglichen künftigen Konflikt mit der NATO. Produktion von Panzern und Flugzeugen steigt.
Boris Pistorius lehnt Forderungen nach Kurswechsel gegenüber Russland ab. Er spricht sich für militärische Stärke und Gleichstand mit der NATO aus.
Australien verhängt neue Sanktionen gegen 37 Personen und 7 Unternehmen aus Russland, darunter Manager, Prominente und Firmen des Technologie- und Mediensektors.
Die NATO hat Russland offiziell als langfristige Bedrohung für die euro-atlantische Sicherheit anerkannt. Diese Entscheidung festigt die Verpflichtungen zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5% des BIP.
Russland bereitet sich auf einen möglichen Konflikt mit der NATO vor und verstärkt seine militärische Präsenz an den westlichen Grenzen. Der Kreml gefährdet die Sicherheit Europas.
Der UN-Sicherheitsrat hält am 20. Juni eine Dringlichkeitssitzung auf Antrag der Ukraine ab – Anlass sind russische Angriffe mit zivilen Opfern.
Litauen kann nun unabhängig Sanktionen gegen Russland und Belarus verhängen – das Parlament hat neue gesetzliche Grundlagen für nationale Maßnahmen geschaffen.